12.03.2010 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Nahezu 800 Unternehmen aus insgesamt 32 Ländern Europas, Asiens, Nord- und Südamerika stellen auf der MEDTEC Europe 2010 in Stuttgart aus und präsentieren in den Hallen 4, 6 und 8 die komplette Bandbreite an Lösungen für die Hersteller aus der Medizintechnik. Diese Zuliefermesse für die verarbeitende Industrie in Süddeutschland ist eine Plattform für internationale Zulieferer verschiedener Branchen, die hier ihre Dienstleistungen und Produkte präsentieren - von der Metallbearbeitung über die Elektronik und Kunststoffe bis hin zu Halbzeugen und Konstruktion. „Kunststoffe und Rapid Manufacturing in der Orthopädie“ Fester Bestandteil der MEDTEC Europe 2010 ist auch das begleitende Innovationsforum in Halle 8, das nach erfolgreichem Start im vergangenen Jahr weitergeführt wird. In diesem Jahr stehen zwei Zukunftsthemen auf der Agenda, die in Kooperation mit dem Fraunhofer IPA durchführt werden: "Kunststoffe und Rapid Manufacturing in der Orthopädie" und "Antriebstechnik in der Orthopädie". Veranstalter der MEDTEC Europe 2010 ist die Canon Communications LLC. Weitere Informationen: www.medteceurope.com, www.rapidworld.com, www.suedtec.com, www.cancom.com MEDTEC Europe 2010, 23.-25. März 2010, Stuttgart |
Canon Communications LLC, Los Angeles, USA
» insgesamt 9 News über "Canon" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Borealis: 100 Mio.-Euro-Invest in Schwechat - Ausbau und Modernisierung der PP-Compoundierung
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Asahi Kasei: Verdoppelung der Produktionskapazitäten für lichtempfindliche Polyimide bis 2030
Arburg: Ausbildungsjahrgang 2025 - 34 neue Auszubildende und DHBW-Studierende
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
Meist gelesen, 10 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
Windmöller & Hölscher: Patentstreit mit chinesischem Hersteller beigelegt
Leistritz + NGR: Recycling und Compounding in einem Schritt mit nur einem Aufschmelzvorgang
BASF: Neue Additivlösungen aus der „Valeras“-Serie
Asahi Kasei: Verdoppelung der Produktionskapazitäten für lichtempfindliche Polyimide bis 2030
Meist gelesen, 30 Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|