plasticker-News

Anzeige

11.12.2020, 05:56 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute    

Röchling Stiftung: Neuen „Polyproblem-Report“ veröffentlicht

Corona und die Plastik-Pandemie: Geraten die Bemühungen um eine funktionierende Kreislaufwirtschaft angesichts der globalen gesundheitlichen Bedrohung in den Hintergrund?

Im neuen „Polyproblem-Report - Wertsachen – Warum der Markt für recycelten Kunststoff nicht rund läuft .. und wie sich das ändern könnte“ (56 Seiten) gehen die Röchling Stiftung und cirplus diesem Problem nach. Im Gespräch mit führenden Experten aus Wirtschaft und Wissenschaft wird ein visionärer Blick in die Zukunft der Circular Society geworfen – versehen mit umfassenden Handlungsempfehlungen.

Dateianhang zur Meldung:
» Röchling-Stiftung - Polyproblem-Report - Wertsachen – Warum der Markt für recycelten Kunststoff nicht rund läuft .. und wie sich das ändern könnte (pdf, 5583 kB)

Anzeige

Weitere Informationen: www.roechling-stiftung.de

Röchling Stiftung GmbH, Mannheim

» insgesamt 2 News über "Röchling Stiftung" im News-Archiv gefunden

Anzeige

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!



Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.

Aktuelle Rohstoffpreise