25.09.2008 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Hochpräzise Komponenten liefert der Geschäftsbereich Kunststofftechnik der Gira Giersiepen GmbH & Co. KG (www.kunststofftechnik.gira.de) auch in die Medizintechnik. Im Zuge des Kapazitätsausbaus hat das Unternehmen mit Martin Itrich (42, Bild) einen erfahrenen Mitarbeiter für Entwicklungs- und Großserienprojekte verpflichtet. Er hat bereits die Funktion des Senior-Projektmanagers in der Business Unit Medizintechnik bei Gira übernommen. Er soll komplexe Entwicklungsprojekte in enger Abstimmung mit den Kunden umsetzen. Innerhalb des Ausbaus der Medizintechnik am Standort Radevormwald kommt dieser Tätigkeit an der Schnittstelle zwischen Projektprozessen und Kundeneinbindung eine zentrale Bedeutung zu. Martin Itrich hat Maschinenbau mit der Fachrichtung Kunststofftechnik an der RWTH Aachen studiert. Anschließend war er als Entwicklungs- und Projektleiter bei verschiedenen international arbeitenden Unternehmen der Medizintechnik wie B. Braun Melsungen, Stöckert Instrumente (Sorin Group) und Fresenius Kabi tätig. Außerdem war er als Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Verein Deutscher Ingenieure für Aufbau und Weiterentwicklung des Fachgebiets Medizintechnik verantwortlich. Daneben ist er als ehrenamtliches Mitglied im VDI-Fachbeirat "Kunststoffe in der Medizintechnik" tätig. |
Gira Giersiepen GmbH & Co. KG, Radevormwald
» insgesamt 1 News über "Gira Kunststofftechnik" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Tederic: Weltpremiere der neuen Spritzgießmaschinen-Baureihe „Innova“
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Grafe: Erweiterung des Service für Urmusterplatten
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
Meist gelesen, 10 Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Polytec Group: Positives Halbjahresergebnis 2025 – Standort Idar-Oberstein vor dem Aus
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
Grafe: Erweiterung des Service für Urmusterplatten
Agilyx: Analyse der Styrenyx-Technology zeigt CO2-Emissionsreduzierung von bis zu 86 Prozent
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|