02.03.2009 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Albea Kunststofftechnik GmbH hat am 25. Februar 2009 beim Amtsgericht Offenburg einen Insolvenzantrag gestellt. Zum vorläufigen Insolvenzverwalter wurde Stefano Buck, Schultze & Braun (www.schubra.de), bestellt. Das Unternehmen ist in der Kunststoffverarbeitung (Infocom, Automotive, Consumer Electronics, Domestic Care) tätig. Hauptauftraggeber sind Automobilhersteller, für die Spezialfolien für die Innenraumausstattung von Fahrzeugen hergestellt werden. Die Löhne und Gehälter der 150 Mitarbeiter von Albea sind noch bis Ende Mai 2009 über das Insolvenzgeld, das von der Agentur für Arbeit bezahlt wird, gesichert. Die Mitarbeiter wurden kürzlich von Buck über den Insolvenzantrag informiert und auch darüber, dass der Geschäftsbetrieb in vollem Umfang bis zur Verfahrenseröffnung, mit der voraussichtlich Ende Mai 2009 zu rechnen ist, aufrecht erhalten bleiben soll. Buck will in den nächsten Wochen prüfen, welche Möglichkeiten es zur Sanierung des Unternehmens gibt. Auslöser für den Insolvenzantrag war zum einen die Krise im Automobilsektor, die einen starken Auftragsrückgang zur Folge hatte, und zum anderen Streitigkeiten zwischen den Gesellschaftern, die mittlerweile auch schon gerichtlich anhängig sind. Buck hat erste Gespräche mit den beiden Geschäftsführern geführt, um auszuloten, welchen Spielraum es für eine weitere Zusammenarbeit gibt. |
Albea Kunststofftechnik GmbH, Seelbach
» insgesamt 9 News über "Albea" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Norma Group: Mio.-Auftrag über Steckverbinder für neue E-Auto-Plattform
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Grafe: Erweiterung des Service für Urmusterplatten
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Meist gelesen, 10 Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Polytec Group: Positives Halbjahresergebnis 2025 – Standort Idar-Oberstein vor dem Aus
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
Grafe: Erweiterung des Service für Urmusterplatten
Wittmann Battenfeld: Neue „MacroPower“ mit einteiligem Maschinenkörper
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|