14.06.2002 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Fraunhofer UMSICHT (www.umsicht.fhg.de) und das FKuR (www.fkur.de) führen am 12. und 13. September 2002 das 11. Kunststoff und Recycling Kolloquium in Krefeld durch.
Im Vordergrund des politischen und ökonomischen Teils der Veranstaltung stehen: das neue deutsche Altfahrzeuggesetz, die derzeit diskutierte europäische Elektronikschrott-Richtlinie (WEEE), die Novelle der Verpackungs-Richtlinie der EU. Im technischen Teil der Veranstaltung präsentieren und diskutieren Fachleute aktuelle Lösungsansätze für das Recycling und die Verwertung von Kunststoffen, den Einsatz von Recyclaten und alternativen Werkstoffen sowie technische Innovationen in den Bereichen Aufbereitung und Compoundierung. Hier finden Sie das vollständige Programm und weitere Informationen . Kontakt: Fraunhofer UMSICHT Frau Dipl.-Ing. Carmen Michels Osterfelder Str. 3 46047 Oberhausen Tel.: 02 08/85 98-12 65 Fax: 02 08/85 98-12 68 E-Mail: mic@umsicht.fhg.de |
Fraunhofer UMSICHT, Oberhausen
» insgesamt 44 News über "UMSICHT" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Meist gelesen, 10 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Röchling Industrial: Raphael Wolfram ist neuer CEO - Franz Lübbers in den Ruhestand verabschiedet
Wittmann Gruppe: Neues Anwendungstechnikum in Nürnberg eröffnet
Meist gelesen, 30 Tage
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|