15.03.2016, 06:08 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Wierz Plastics GmbH aus Königswinter-Oberpleis, am 1. Januar 2016 aus der Fusion dreier Vorgänger entstanden, hat ihren organisatorischen Umbau abgeschlossen und bildet die gesamte Wertschöpfungskette im Kunststoff-Spritzguss ab. Wierz Plastics vereint nun unter einem Dach folgende drei Spezialanbieter:
"Wir haben alle Aktivitäten in Königswinter zusammengezogen und decken nun den gesamten Prozess von der Produktidee bis zum fertig verpackten Spritzgussteil ab: Beratung, Entwicklung, Werkzeugkonstruktion, Kunststoffspritzguss und Montage von Baugruppen", sagt Heiko Wischott, Geschäftsführer der Wierz Plastics GmbH. "Dafür haben wir die Prozesskette noch einmal völlig neu gedacht, sämtliche Maschinen in einem modernen IT-Netzwerke vernetzt und ein Produktionsplanungs- und Steuerungssystem eingerichtet. Kunden können sowohl Einzelleistungen, Teilprozesse als auch den vollen Fertigungsprozess anfragen, so Wischott: "Das reicht von der Losgröße 1 bis zu Millionen Stück pro Jahr." In sämtliche Produktionsschritte fließt über Jahrzehnte aufgebautes Expertenwissen dreier Spezialanbieter ein. So sei es möglich, in jeder Phase der Produktentwicklung ein technisches und wirtschaftliches Optimum zu erreichen, so Thomas Langshausen, ebenfalls Geschäftsführer der Wierz Plastics GmbH. "Als Lohnspritzerei sind wir ebenso gefragt wie als Formenbauer oder Entwicklungsbüro." Die übergreifende technische Intelligenz führe dazu, dass sogar während des Prozesses, Innovationen die Qualität der Teile entscheidend verbessern können. Neben den Standard-Spritzgussverfahren bietet das Unternehmen für besondere Anforderungen spezielle Verfahren an. Beim Zwei- und Drei-Komponenten-Spritzguss sind Spezialmaschinen im Einsatz, die von Kleinserien bis zu Losgrößen im Bereich von mehreren Hunderttausend Stück im Jahr ausgelegt sind. Daneben versteht sich Wierz Plastics als Spezialist für Insert-Moulding, also die Verbindung von Kunststoffen mit anderen Materialien, etwa Hartschaumelementen oder Metallteilen wie Muttern, Zapfen, Schrauben, Lagern oder Stiften. Auch die Ausschraubtechnik gilt hier als ein Spezialgebiet. Die Kunden von Wierz Plastics stammen vor allem aus den Bereichen Automotive, Sanitär, Möbel, Maschinen- und Anlagenbau. |
Wierz Plastics GmbH, Königswinter
» insgesamt 3 News über "Wierz Plastics" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|