21.10.2002 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die ASCON Gesellschaft für Abfall und Sekundärrohstoff Consulting mbH(www.ascon-net.de) veranstaltet vom 28.-30.11.2002 in Viareggio/Italien in Kooperation mit der Italienischen Handelskammer für Deutschland, Frankfurt, das 2. Deutsch-Italienisches Symposium für Sortier- und Verwertungstechnologie.
Nationale Systeme und europäische Interessenverbände wurden in den Veranstaltungsablauf integriert, die europaweit für die Rücknahme und Verwertung der verschiedenen Kunststoffe vom Post-Consumer-Abfall über das Kühlschrankrecycling bis hin zur Altreifenaufbereitung verantwortlich zeichnen. Eine besondere Rolle spielt dabei auch die Sortierung von Abfällen. Hier wird am zweiten Tag mit einem eigenen Workshop allen Teilnehmern die Möglichkeit geboten, direkt vor Ort mit den Referenten Probleme des eigenen Unternehmens und Lösungsmöglichkeiten zu diskutieren. |
ASCON Gesellschaft für Abfall und Sekundärrohstoff Consulting mbH, Bonn
» insgesamt 16 News über "Ascon" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|