13.05.2019, 15:11 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Brightmark Energy mit Sitz in San Francisco, Kalifornien, USA, plant und errichtet Anlagen für die Recyclingindustrie – so auch in Ashley, Indiana, USA. In dieser neuen „plastic-to-fuel“-Anlage sollen unterschiedliche Kunststoffabfälle in Kraftstoffe umgewandelt werden. Um das Input-Material entsprechend aufzubereiten, erhielt die Vecoplan-Gruppe von Brightmark einen Auftrag in Höhe mehrerer Millionen Euro - eine konkrete Summe wurde nicht genannt - für die Lieferung der erforderlichen Technik, unter anderem Vor- und Nachzerkleinerer. Wie der Maschinenbauer weiter mitteilt, erfolgt Ende Mai der Spatenstich. Das neue Werk soll im Sommer 2020 in Betrieb gehen. Die neue Recycling-Anlage soll aus rund 100.000 Tonnen gemischter Kunststoffabfälle jährlich etwa 68 Millionen Liter Diesel und Rohbenzin sowie knapp 23 Millionen Liter Wachs erzeugen. Bei dem Input handelt es sich um minderwertige Materialien wie Reststoffe aus Rückgewinnungsanlagen oder Produktionsabfälle. Um diese enorme Menge an Kunststoffen effizient aufzubereiten, hat Brightmark die Vecoplan AG mit der Lieferung der entsprechenden Zerkleinerungstechnik beauftragt. Die Unternehmensgruppe mit Sitz in Bad Marienberg im Westerwald liefert unter anderem den Ein-Wellen-Vorzerkleinerer VAZ 2000 sowie einen Hochleistungs-Zerkleinerer der Baureihe VEZ 2500, der sich laut Anbieter durch konstant hohen Durchsatz bei homogener Output-Qualität auszeichnet. Dazu kommen weitere Systemkomponenten, um zum Beispiel nicht zerkleinerbare Fremdstoffe aus der Masse zu entfernen, das Material zu trocknen oder zu pelletieren. „Im Vorfeld haben wir die gemischten Abfälle genau analysiert, um den strengen Anforderungen des Werks gerecht werden zu können“, sagt Bob Gilmore, Geschäftsführer der amerikanischen Vecoplan-Niederlassung in Archdale, North Carolina, die das Projekt komplett verantwortet. Weitere Informationen: www.vecoplan.de, www.brightmark.com |
Vecoplan AG, Bad Marienberg
» insgesamt 33 News über "Vecoplan" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Maschinen und Anlagen"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
New Albea: Automobilzulieferer schließt Neuaufstellung erfolgreich ab
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
New Albea: Automobilzulieferer schließt Neuaufstellung erfolgreich ab
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|