21.11.2013, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Bei der Werkzeugkonstruktion müssen Abmessungen von Teilen unterschiedlicher Form und Komplexität in verschiedenen Umgebungen erfasst werden. Diese Erfassung mit dem handgeführten 3D-Scanner Handyscan 3D sei direkt im Design-Studio möglich, aber auch beim Lieferanten, beim Kunden oder im Fertigungsbereich. Er liefere komplette und präzise STL-Modelle. Neues Bildungsprogramm vorgestellt Auch Schüler und Studenten, die sich auf den Werkzeug- und Formenbau spezialisieren, lernen während der Ausbildung an ihren Hochschulen moderne 3D-Messtechnologien kennen. Creaform hat im September sein neues Bildungsprogramm vorgestellt, das Forscher und Lehrkräfte aus Studienbereichen wie Natur- und Ingenieurwissenschaften, Industriedesign und Styling sowie Archäologie anspricht. Jedes Paket sei speziell auf die Bedürfnisse des Bildungssektors zugeschnitten und biete Rabatte auf die Technologien wie 3D-Scanner und optische 3D-Koordinatenmessgeräte. Weitere Informationen: www.creaform3d.com EuroMold 2013, 3.-6.12.2013, Frankfurt am Main, Halle 11, Stand E67 |
Creaform Deutschland GmbH, Leinfelden-Echterdingen
» insgesamt 4 News über "Creaform" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Der Grüne Punkt: Denis Völler ist neuer Geschäftsführer
Untha: Zerkleinerungsspezialist eröffnet "Technology Innovation Center"
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|