08.06.2021, 15:33 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die „digital networking days“ sind eine digitale Veranstaltungsreihe der Medien „Industrial Production“, „Kunststoff Magazin“ und „materialfluss“ rund um aktuelle Themen und Entwicklungen. Vom 15. bis 17. Juni 2021 widmen sie sich mit praxisnahen Vorträgen, Best-Practice-Beispielen und Workshops täglich einem Thema aus Werkzeug- und Formenbau, Industrie und Logistik. Tag 1 steht unter dem Titel Gamechanger 2021: Top-Logistik im E-Commerce und in der Produktion. Gerade jetzt ist die Logistik auf dem Vormarsch: Nichts geht mehr ohne E-Commerce. In vielen Branchen läuft die Produktion auf Hochtouren. Neue Distributionszentren schießen fast wie Pilze aus dem Boden, alte Lager werden modernisiert und Produktionslinien erweitert. Eins ist überall knapp: Der Mensch als Arbeitskraft. Und trotzdem müssen die Produkte hergestellt, verpackt, verschickt und am besten noch mit dem Klick auf den „Jetzt bestellen“-Button auch gleich versendet werden. Damit das nicht nur Science-Fiction bleibt, brauchen Händler und Produzenten Gamechanger. Tag 2 konzentriert sich ganz auf Lösungen für den Werkzeug- und Formenbau. Auf dem Weg vom Design über die Konstruktion zum fertigen Produkt entscheidet nämlich der Werkzeug-, Formen- und Modellbau maßgeblich über die Wirtschaftlichkeit der gesamten Produktionskette. Durchgängiger Datenfluss, additive Verfahren und neue Zerspanungsstrategien bieten beeindruckende neue Möglichkeiten. Die gilt es zu nutzen, um nicht nur den effizientesten Formen- oder Werkzeugbau zu betreiben, sondern die Produktion wirtschaftlich und wettbewerbsfähig zu gestalten. Industrie 4.0 ist ein Stichwort – der Werkzeug- und Formenbau kennt jedoch sehr viel mehr Stellschrauben. Tag 3 steht unter dem Motto “Zwischen Edge und Cloud – Digitale Transformation praktisch“. Nach über einem Jahr Corona-Pandemie streitet niemand mehr über die Notwendigkeit einer digitalisierten Produktion. Umso wichtiger ist die Frage nach dem Wie: Wie können Unternehmen ihre Produktionsanlagen für die digitalen Anforderungen von heute und die Weiterentwicklungen von morgen fit machen, ohne Produktionsstörungen und zu vernünftigen Kosten? Zum Glück gibt es inzwischen umfangreiche Erfahrungen und erprobte Lösungen. Programm und Anmeldung. „digital networking days“, 15.-17. Juni 2021, online |
Weka Business Medien GmbH, Darmstadt
» insgesamt 2 News über "Weka" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Meist gelesen, 10 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Röchling Industrial: Raphael Wolfram ist neuer CEO - Franz Lübbers in den Ruhestand verabschiedet
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|