plasticker-News

Anzeige

11.12.2009 | Lesedauer: ca. 2 Minuten    

Roder: Reinraum-Produktion am neuen Standort eingeweiht

Der Kunststoff-Spritzgussteilehersteller Roder Kunststofftechnik GmbH hat nach der Eröffnung seiner neuen Produktionsfläche im Industriegebiet Lübeck-Roggenhorst die Reinraumfertigung in Betrieb genommen. Ab sofort kann Roder Produkte für den OP-Bedarf, medizinische Anwendungen und Einweg-OP-Artikel in Reinraumqualität herstellen. Damit verfügt die Lübecker Kunststoffspritzerei über eine kontaminationssichere Produktion von Kunststoffteilen.

In einem eigenen 120 m² großen Reinraum können Ein- und Mehrkomponentenartikel unter strengen hygienischen Anforderungen gefertigt werden. Regelmäßige externe und interne Kontrollen der Raumluftqualität gemäß EU-GMP Klasse C (10.000) und ISO 7 nach ISO 14644-1 garantieren den hohen Qualitätsstandard sowie niedrige Keimzahlen und Partikelbelastungen.

"Wir haben mit dieser Investition die Wünsche unserer Kunden aus der Medizin- und Pharmaindustrie nach einer kontrollierten Reinraumfertigung in Schleswig-Holstein erfüllt", beschreiben die beiden Geschäftsführer Andrea Schnell und Thomas Mein die Zielsetzung für die neue Reinraumfertigung und ergänzen "der neue Betrieb liegt verkehrsgünstig unmittelbar an der A 1; die neue A 21 Richtung Kiel/Hamburg macht eine kostengünstige und zügige Belieferung der Kunden möglich".

Anzeige

1- und 2-Komponentenspritzguss
Der hochmodern ausgestattete Betrieb verfügt über insgesamt 30 Spritzgießmachinen für den 1- und 2-Komponentenspritzguss. Auf den Spritzgießmaschinen mit Schließkräften zwischen 600 kN und 4500 kN können Kunststoffartikel bis zu 1.200 g Gewicht hergestellt werden.

Die Roder Kunststofftechnik GmbH verfügt nach eigenen Angaben über das Know-how und die Ausstattung neben Standardmaterialien auch Hochleistungskunststoffe zu verarbeiten. Die Veredelung der Artikel erfolgt in einer eigenen Montage. Neben der Fertigung übernimmt das Traditionsunternehmen mit seiner über 65-jährigen Geschichte ebenfalls die Entwicklung und Konstruktion von Kunststoffartikeln und sowie den Bau von Hochleistungsspritzgießwerkzeugen. Durch vollautomatisierte Prozessabläufe und einen 3-Schichtbetrieb sieht sich Roder in der Lage, hochwertige Spritzgussteile effizient und kostengünstig in Klein- und Großserien herzustellen.

Bild: 120 m² großer Reinraum bei Roder

Weitere Informationen: www.roder.de

Roder Kunststofftechnik GmbH, Lübeck

» insgesamt 9 News über "Roder Kunststofftechnik" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!


» zurück zum Seitenanfang


Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritz­gieß­werk­zeu­ge erfolgreich einsetzen

Das Angusssystem hat einen starken Einfluss auf den Spritzgießprozess. Dennoch wird in der Fachliteratur zum Spritzgießen die Gestaltung des Angusssystems und dessen Bedeutung oftmals nur am Rande behandelt.

Aktuelle Rohstoffpreise