22.06.2022, 11:32 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Im neuen "Coperion Recycling Innovation Center" am Standort in Niederbiegen bei Weingarten können Kunden zukünftig gemeinsam mit Coperion-Experten neue nachhaltige Produkte und Recycling-Prozesse entwickeln und testen - (Bild: Coperion). Das Unternehmen erweitert mit dem Neubau seine Technikumskapazitäten alleine an den Standorten in Deutschland auf über 5.000 Quadratmetern. Markus Parzer, Präsident der Polymer Division und Geschäftsführer der Coperion GmbH: „Die weltweite Nachfrage nach hochmodernen und effizienten Recycling-Lösungen für Kunststoffe wird in den kommenden Jahren weiter steigen – nicht zuletzt aufgrund der ständig wachsenden Anforderungen der Umweltgesetzgebungen wie beispielsweise im Rahmen des European Green New Deals und des verändertem Konsumverhaltens und Umweltbewusstseins der Verbraucher. Mit der Entscheidung für das neue Recycling Innovation Center setzen wir klare Prioritäten, um mit unserer fortschrittlichen Technologie und fundiertem Know-how noch besser für unsere Kunden da zu sein und sie auf ihrem Weg zu mehr Nachhaltigkeit und einer funktionierenden Kreislaufwirtschaft zu begleiten.“ Dazu Bernd Neumann, Standortleiter Coperion Weingarten und Niederbiegen: „Wir sind zuversichtlich, dass wir mit dem neuen Recycling Innovation Center, ausgestattet mit modernster Technologie für hochwertige und innovative Recycling-Prozesse, einen attraktiven Mehrwert für unsere Kunden in der Kunststoffindustrie erbringen werden. Gleichzeitig wird Coperion als attraktiver Arbeitgeber in der Region interessante und langfristige Arbeitsplätze bieten.“ Künftig sollen im neuen Coperion Recycling Innovation Center gemeinsam mit Kunden aus aller Welt konkrete Lösungsansätze für alle wesentlichen Prozessschritte der Rezyklierung getestet und erarbeitet werden. Diese könnten dann in der Produktion effizient aus einer Hand umgesetzt werden. Marina Matta, Team Leader Process Technology Engineering Plastics bei Coperion: „Mit diesem hochmodernen Technikum bieten wir unseren Kunden eine 1a-Lösung zur Entwicklung ihrer Prozesse und Produkte. Neben Prozess- und Produktlösungen für das mechanische Recycling von Industrie- und Haushaltsabfällen, können wir gemeinsam mit unseren Kunden auch innovative Lösungen für alle gängigen anderen Recycling-Verfahren erarbeiten und testen, und so einen Beitrag für mehr Nachhaltigkeit erzielen. Darüber hinaus bietet uns das Recycling Innovation Center ideale Bedingungen, um unsere Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten für mehr Effizienz und eine erweiterte Machbarkeit im Kunststoff-Recycling voranzutreiben.“ Weitere Informationen: www.coperion.com |
Coperion GmbH, Stuttgart
» insgesamt 152 News über "Coperion" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|