03.05.2023, 06:02 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Hinterschneidungen oder Aussparungen können bei vielen komplexen Spritzgießteilen nicht einfach in der Hauptentformungsrichtung entformt werden. Bewegliche Einbauteile im Werkzeug ermöglichen hier eine beschädigungsfreie Entformung des Spritzgießartikels. Dabei kommen Schieberelemente unterschiedlicher Bauart zum Einsatz. Flexible Entformung Das komplexe Hasco Schiebereinheitenprogramm Z18140/… setzt laut Anbieter innovative Maßstäbe in der flexiblen Entformung kleinerer Hinterschneidungen oder Aussparungen. Ein Höchstmaß an variablen Einbaumöglichkeiten bietet demnach das umfangreiche Portfolio mit Schiebergehäusen (quadratisch und rund) sowie Schieberverriegelungen (quadratisch, rund und rechteckig). Innovative Schieberkombinationen Drei standardisierte Einbaugeometrien stehen lagermäßig zur Verfügung, zudem sind Schieber für Konturaufsätze zur individuellen Formkerngestaltung erhältlich. Durch die Kombination zweier Schiebervarianten ergeben sich zwölf unterschiedliche Baugruppen in einer Vielzahl von Abmessungen und Materialen, wahlweise mit oder ohne DLC-Beschichtung. Insgesamt bietet Hasco maßlich aufeinander abgestimmte Bauteile für mehr als 250 Schieberkombinationen an. Beste Gleiteigenschaften, lange Lebensdauer Die einfach von der Trennebene aus montierbaren Schiebereinheiten zeichnen sich den weiteren Anbieterangaben zufolge unter anderem aus durch lange Schieberwege. Zur Abstimmung der Schieberposition stehen entsprechende Abstimmscheiben zur Verfügung. Ein optimiertes Verriegelungssystem ermögliche die Aufnahme hoher Kräfte. Durch die DLC-Beschichtung der Schieber würden beste Gleiteigenschaften und eine lange Lebensdauer garantiert. Die Kompatibilität aller Komponenten innerhalb des Hasco Schiebereinheitenprogramms sei gewährleistet. Weitere Informationen: www.hasco.com |
Hasco Hasenclever GmbH + Co KG, Lüdenscheid
» insgesamt 197 News über "Hasco" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
Meist gelesen, 10 Tage
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
TU Dresden: Neuer Polymerkristall leitet Strom wie ein Metall
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
SKZ: Neue Leitung für die Forschungsgruppe „Vernetzte Materialien“
Aramco + Sinopec: Cracker am Raffineriestandort Yanbu in Planung
Fraunhofer LBF: Compoundieren ohne PFAS in flammgeschützten Formulierungen – Projektpartner gesucht
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|