26.04.2024, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Das kompakte Dosiersystem „colorDoS“ wurde von HNP Mikrosysteme speziell für diese Aufgabe entwickelt. Das System wird an der Spritzgießmaschine oberhalb der Förderschnecke installiert und dosiert die flüssige Farbe direkt in den Granulatstrom. „colorDoS“ besteht unter anderem aus einer Mikrozahnringpumpe, einer Dosierdüse und einer Displaysteuerung. Die integrierte Pumpe gewährleistet laut Anbieter eine exakte Dosierung und hohe Farbtreue bei geringer Farbzugabe. Zum Einsatz kommt eine modulare Mikrozahnringpumpe mzr-7245. Je nach Dosierzeit und Lackviskosität realisiert die Pumpe Dosiervolumina von 0,02 bis 100 g Lack pro Schuss. Auf der Kuteno 2024 wird der schnelle und saubere Farbwechsel mit „colorDoS“ live demonstriert. Auf der Spritzgießmaschine Boy 25E der Dr. Boy GmbH & Co. KG werden Kontrollkarten aus transparentem Material hergestellt. Die Kontrollkarte enthält neben einem Zentimetermaß auch eine Winkellehre sowie mehrere Radienlehren. Mehrmals täglich wird innerhalb weniger Minuten ein Farbwechsel durchgeführt. Zum Einsatz kommen Flüssigfarben der Firma Habich Farben. Das Schussgewicht beträgt 9,2 g, die Farbzugabe 0,3 Prozent. Der Einsatz von „colorDoS“ und Flüssigfarben bietet nach weiteren Angaben des Anbieters in vielen Fällen eine echte Alternative zum Masterbatch. Er reduziert demnach den Ausschuss beim Farbwechsel deutlich, schont die Umwelt, sorgt für eine optimale Maschinenauslastung und spart Material und Zeit. Kuteno 2024, 14. bis 16. Mai 2024, Rheda-Wiedenbrück, Halle 2b, Stand B5 Weitere Informationen: www.hnp-mikrosysteme.de |
HNP Mikrosysteme GmbH, Schwerin
» insgesamt 6 News über "HNP Mikrosysteme" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Meist gelesen, 10 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Röchling Industrial: Raphael Wolfram ist neuer CEO - Franz Lübbers in den Ruhestand verabschiedet
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|