| 09.01.2013, 06:03 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
|
Das Freilassinger Unternehmen Kiefel meldet mit der Auslieferung und Inbetriebsetzung von 4 Anlagen für die Fertigung von Kühlschrank-Innenbehältern den erfolgreichen Abschluss eines Großprojektes. Geliefert wurden demnach die 4 Thermoformanlagen an einen namhaften deutschen Kühlgerätehersteller. Kiefel liefert Druckluftform- und Vakuumformanlagen für die Fertigung von Kühlschrank-Innenteilen. So werden sogenannte Innenbehälter und auch Tür-Innenseiten aus Kunststoff auf Kiefel-Anlagen geformt und einbaufertig hergestellt. Kiefel konnte nach eigenen Angaben allein in den letzten 3 Jahren über 30 Formanlagen für Kühlschrankteile weltweit ausliefern und in Betrieb setzen. Über Kiefel Kiefel zählt sich zu den Weltmarktführern in der Konzeption und Fertigung von Maschinen für die Verarbeitung von Kunststofffolien. Kernkompetenz sind die Form- und Fügetechnologien. Als Partner namhafter Hersteller liefert die Kiefel GmbH in die Automobil-, Medizintechnik-, Kühlschrank- und Verpackungsindustrie. Stammsitz der Kiefel GmbH ist Freilassing. Das Unternehmen betreibt eigene Vertriebs- und Service-Niederlassungen in den USA, Frankreich, den Niederlanden, Russland, China, Brasilien, Indonesien und Indien und ist durch Vertriebspartner in über 60 Ländern weltweit vertreten. Die Kiefel GmbH gehört zur Brückner-Gruppe, Siegsdorf, einem weltweit führenden Anbieter von Maschinen und Anlagen für die Kunststoff-Verarbeitung mit rund 1.500 Mitarbeitern. Brückner gilt als Weltmarktführer bei Folien-Streckanlagen, zum Produktspektrum gehören außerdem Produktionsanlagen für die Herstellung extrudierter und geglätteter Flachfolien sowie ein breites Service-Angebot. Das Gruppenmitglied PackSys Global ist ein Hersteller von Ausstattung für die Verpackungsindustrie, spezialisiert auf Produktionslinien zur Herstellung von Tuben, Deckeln, Schraubverschlüssen und Dosen. Weitere Informationen: www.kiefel.de |
Kiefel GmbH, Freilassing
» insgesamt 58 News über "Kiefel" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Gneuß: Mehrere Messeabschlüsse - Hohe Besucherresonanz - Erfolgreiche Open-House-Veranstaltungen
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|