03.08.2018, 06:02 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Rolf Schlicht GmbH und Alpha Technologies arbeiten in Zukunft vertrieblich eng zusammen. Rolf Schlicht GmbH ist Vertriebspartner der Firma Alpha Technologies in Deutschland. Durch diese Zusammenarbeit sollen die gemeinsamen Verkaufsaktivitäten im Kautschuk- und im Kunststoff-Markt gebündelt und effektiver genutzt werden. Der Messgeräte-Hersteller Alpha Technologies will dabei die langjährigen Verbindungen der Rolf Schlicht GmbH im Kautschuk- und Kunststoff-Markt nutzten, um die Durchdringung im Markt weiter zu intensivieren und zu optimieren. Die Rolf Schlicht GmbH ergänzt damit das bestehende Maschinen- und Anlagen-Portfolio. Über Alpha Technologies Alpha Technologies versteht sich als führend in Design und Herstellung von Messgeräten für Elastomer- und Polymermaterialien. Die Geräte ermöglichen das Messen und Analysieren von Verarbeitbarkeit von Materialien, Produktionsoptimierung und Produktkonformität. Alpha Technologies ist nach ISO 9001 und ISO 17025 zertifiziert. Über die Rolf Schlicht GmbH Die Rolf Schlicht GmbH ist seit fast 60 Jahren im Gummi- und Kunststoff-Markt tätig. Das Unternehmen stellt eigene Maschinen wie RS Multicut Bandabzüge, Schneidmaschinen und RS Powdertech Bepuderungsmaschinen her. Zusätzlich vertritt sie namhafte italienische Firmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz, die Kneter, Dissolver und Mischer zum Vermischen, Homogenisieren und Ausdrücken von niedrig bis hoch viskosen Rohstoffen produzieren. Sowohl in der Kunststoffextrusion als auch in der Kühlung und Ablage von Gummifellen sind Kompetenzen im Hause vorhanden. Die Rolf Schlicht GmbH ist mit ihren Partnern in der Lage komplette Mischer-Linien zu konzipieren, zu produzieren und in Betrieb zu nehmen. Weitere Informationen: www.alpha-technologies.com, schlicht-gmbh.de |
Rolf Schlicht GmbH, Hamburg + Alpha Technologies , Akron, Ohio, USA
» insgesamt 10 News über "Schlicht" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Der Grüne Punkt: Denis Völler ist neuer Geschäftsführer
Untha: Zerkleinerungsspezialist eröffnet "Technology Innovation Center"
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|