29.08.2023, 10:34 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Stefan Hornivius (53) übernimmt mit Wirkung 28. August 2023 die Aufgaben als COO der ZKW Group GmbH. Der gebürtige Deutsche folgt Wolfgang Muhri nach, der mit Ende August das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlässt. Hornivius verfügt über mehr als 25 Jahre Führungserfahrung in der Automobilindustrie und verwandten Branchen. Er verantwortete leitende Positionen bei MAN, Siemens VDO (Leiter Qualität), Continental (Leiter Industrial Engineering), Leistritz (Geschäftsführer Technik) und Nidec GPM (Group COO). Hornivius war zuletzt als CEO beim Mechatronik-Spezialisten Iskra Mehanizmi tätig. Stefan Hornivius kann auf langjährige Expertise in den Bereichen Industrial Engineering und Operational Excellence sowie Qualität und Supply Chain Management zurückgreifen. Sein Vorgänger Wolfgang Muhri wird sich neuen beruflichen Herausforderungen stellen. Muhri begann seine Karriere bei ZKW in Wieselburg im Mai 2014 als Head of Operations. Von 2016 bis 2018 war er als General Plant Manager für das ZKW Lichtsysteme Werk in Wieselburg verantwortlich. Zuletzt war er als COO der ZKW Group GmbH für das Ressort Operations, mit den Verantwortungsbereichen Einkauf, Manufacturing & Process Engineering sowie Qualität, zuständig. „Wir bedanken uns sehr herzlich bei Wolfgang Muhri für seine hervorragende Arbeit, mit welcher er ZKW über neun Jahre lang in herausfordernden Zeiten maßgeblich geprägt und erfolgreich weiterentwickelt hat“, sagt Dr. Wilhelm Steger, CEO der ZKW Group. Über ZKW Die ZKW Group ist Spezialist für Premium-Lichtsysteme und Elektronik. Zum Angebot zählen Haupt- und Nebelscheinwerfer, Rückleuchten, Blinkleuchten, Innen- und Kennzeichenleuchten sowie Elektronikmodule. Zu den Kunden zählen internationale Automobilhersteller. Die ZKW Group verfügt weltweit über insgesamt zwölf Standorte, die in den Bereichen Entwicklung und Produktion intelligent vernetzt sind. Im Jahr 2022 beschäftigte der Konzern rund 10.000 Mitarbeiter und erwirtschaftete einen Gesamtumsatz von rund 1,4 Milliarden Euro. Weitere Informationen: zkw-group.com |
ZKW Group GmbH, Wieselburg, Österreich
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|