| 26.03.2024, 14:32 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
|
Die Plasmatreat GmbH, Entwickler und Hersteller von atmosphärischen Plasmaanlagen und -systemen zur Oberflächenvorbehandlung, expandiert nach Österreich und gründet die Plasmatreat Austria GmbH. Von Steyr in Oberösterreich aus können Kunden im Bereich der Oberflächenvorbehandlung nun noch persönlicher und individueller betreut werden. Die neue Niederlassung wird geleitet von Helmut Beinhakl. Der studierte Ingenieur bringt vielfältige Erfahrungen aus der Automobil-, Verpackungs- und Kunststoffindustrie mit. Mit dem neuen Standort in Steyr baut Plasmatreat, mit Hauptsitz in Steinhagen in Nordrhein-Westfalen, sein weltweites Vertriebs- und Servicenetzwerk weiter aus. „Die stetig steigende Nachfrage und die wachsende Anzahl unserer Kunden in Österreich hat für uns den Ausschlag gegeben, auch in Österreich eine Tochtergesellschaft zu gründen“, erklärt Lukas Buske, Managing Director bei der Plasmatreat GmbH in Deutschland. Bereits seit Anfang Januar hat Helmut Beinhakl die Bestandskundenbetreuung und Neukundengewinnung auf dem österreichischen Markt übernommen und ist jetzt auch Geschäftsführer der Plasmatreat Austria GmbH. Beinhakl steht nun als erster Ansprechpartner von Plasmatreat für alle Themen rund um Aktivierung und Reinigung mit Openair-Plasma oder Beschichtung, mit dem „PlasmaPlus“-Verfahren z.B. für Antikorrosionsschutz, von diversen Materialien, wie Kunststoffe, Glas, Metall oder Textilien zur Verfügung. Die neue Niederlassung wird aus dem Hauptsitz in Steinhagen mit verschiedenen Plasmaanlagen und -systemen ausgestattet, mit denen Bauteile von Kunden getestet und die Plasmabehandlung durchgeführt werden können. Weitere Informationen: www.plasmatreat.de |
Plasmatreat GmbH, Steinhagen
» insgesamt 32 News über "Plasmatreat" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|