09.04.2008 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
PowerPoint-Präsentation im pdf-Format mit 45 Folien aus den Bereichen Fenster, Türen, Beschläge, Profil-Folie und Lacke sowie Dichten/Kleben/Regeln Die fensterbau/frontale 2008 – angekündigt von der Messegesellschaft und den Ausstellern unisono als Megamesse mit wegweisenden Innovationen – und das war es auch, es gab tatsächlich wirkliche Neuentwicklungen: Da sind z.B. die Profile von Rehau und aluplast, die durch GFK-Verstärkung ohne Stahl auskommen, viele Beschläge für große, schwere Fensterflügelgewichte, Rodenberg präsentiert von Colani designte Haustürfüllungen um nur ein paar Beispiele zu nennen. Neu sind auch Innovationsstudien, z.B. die Vorsatzschale aus Glas von profine oder das hochwärmegedämmte Fenster von Schüco mit Wärmerückgewinnung und Solaranlage. Doch jetzt ist die fensterbau/frontale 2008 in Nürnberg vorbei. Damit Interessenten sich nochmal umfassend über die vorgestellten Neuheiten informieren können bzw. diese in aufbereiteter Form im Unternehmen präsentieren können, haben die Redaktion „KWD-Fenster“ alle Produktvorstellungen in einer PowerPoint Präsentation aufgearbeitet. Dabei hat man sich auf die wirklichen Neuheiten konzentriert und diese nur stichpunktartig beschrieben. Für weitere Informationsmöglichkeiten ist jeweils die Internetadresse angegeben. Die PowerPoint-Präsentation im pdf-Format mit 45 Folien aus den Bereichen Fenster, Türen, Beschläge, Profil-Folie und Lacke sowie Dichten/Kleben/Regeln kostet 120,- Euro. Ein Sonderpreis von 90,- Euro gilt für Abonnenten des KWD-Fenster (wöchentlicher Newsletter, 40 Ausgaben im Jahr für 124,- Euro –, Probeexemplar unter hix@kwd-online.de). Kontakt: KWD-Fenster Redaktion Hix Jutta Hix hix@kwd-online.de www.kwd-fenster.de ![]() |
KWD-globalpipe / Redaktion Hix, Schwelm
» insgesamt 1 News über "KWD-globalpipe / Redaktion Hix" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|