27.08.2015, 09:46 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Bereits seit vielen Jahren hat Nordmann, Rassmanns Partner Asahi Kasei POM Homopolymere und Copolymere mit bis zu 25 Prozent Glasfaserverstärkung im Sortiment. Um den erhöhten mechanischen Anforderungen im Automobilbau und bei industriellen Anwendungen gerecht zu werden, bringt Asahi Kasei nun vier neue Produkte („Tenac“) mit bis zu 35 Prozent Glasfaseranteil auf den Markt. NRC vertreibt diese in Deutschland, Österreich, der Tschechischen Republik, Polen und Ungarn. Bei den neuen Typen G457S und G457X ist es laut Anbieter gelungen, den Glasfasergehalt auf 35 Prozent anzuheben. Dies bedeutet demnach eine deutlich höhere Festigkeit, Steifigkeit und Kriechbeständigkeit. G457X ist zudem gleitmodifiziert. Mit diesen beiden Typen lassen sich somit nun auch Anwendungen umsetzen, die bisher hochgefüllten PA 6 vorbehalten waren. Die Typen G455S und G455X enthalten jeweils 25 Prozent Glasfaser und bieten den weiteren Angaben zufolge gegenüber Standardtypen mit vergleichbarem GF-Gehalt eine verbesserte Adhäsion der Glasfaser an die Polymermatrix. Daraus resultieren vor allem deutlich höhere Kriechbeständigkeit und Biegewechselfestigkeit. G455X ist ebenfalls gleitmodifiziert und bietet einen geringeren Reibungskoeffizienten, insbesondere gegenüber Metall. Trotz der verbesserten Haftung der Glasfaser ans Polymer sollen die neuen Produkte bei vergleichbaren GF-Gehalten eine höhere Fließfähigkeit gegenüber Standardprodukten zeigen. Typische Anwendungsbeispiele sind hochbelastete Zahnräder, Bauteile von Kraftstoffpumpen, Fensterbauteile und Scheibenwischerelemente. Weitere Informationen: www.nrc.de, www.asahi-kasei.co.jp/asahi/en/ Fakuma 2015, Friedrichshafen, 13.-17.10.2015, Halle B5, Stand 5212 |
Nordmann, Rassmann GmbH, Hamburg
» insgesamt 103 News über "NRC" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Meist gelesen, 10 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Röchling Industrial: Raphael Wolfram ist neuer CEO - Franz Lübbers in den Ruhestand verabschiedet
Wittmann Gruppe: Neues Anwendungstechnikum in Nürnberg eröffnet
Meist gelesen, 30 Tage
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|