| 09.02.2007 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
|
Die BASF (www.basf.com) erweitert die Kapazität zur Produktion des Technischen Kunststoffs Ultraform® am Standort Ludwigshafen. Die Erweiterung von etwa 41.000 auf 55.000 Jahrestonnen wird im ersten Quartal 2008 abgeschlossen sein. „Durch den Kapazitätsausbau können wir mit unseren Ultraform-Kunden in Europa wachsen und gleichzeitig auch einen Teil des steigenden Bedarfs in Asien decken“, sagt Willy Hoven-Nievelstein, Leiter der Geschäftseinheit Technische Kunststoffe Europa bei der BASF. „Das jährliche Marktwachstum für diesen Kunststoff liegt in Europa bei etwa vier Prozent, in Asien sogar über sechs Prozent und umfasst Konsumgüter ebenso wie Industriegüter“, so Hoven-Nievelstein weiter. Der Kunststoff Ultraform®, chemisch ein POM (Polyoxymethylen, auch Polyacetal genannt), wird zu technischen Bauteilen wie Zahnrädern, Kugellagern oder Clipsen verarbeitet. Aber auch Benzinpumpen, Lautsprechergitter, Spielzeugteile und die Brüheinheiten vieler handelsüblicher Kaffeemaschinen bestehen aus Ultraform. Grund für dieses breite Anwendungsspektrum ist die Kombination von günstigem Gleitreibe- und Federungsverhalten mit hoher Chemikalienbeständigkeit und sehr guten mechanischen Eigenschaften. |
BASF AG, Ludwigshafen
» insgesamt 98 News über "BASF" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Formnext Awards 2025: Auszeichnungen für herausragende Entwicklungen in der Additiven Fertigung
Barlog Plastics: „Kem Sustainability Award 2025“ für digitales CO₂-Berechnungstool
Indorama + Jiaren: Joint Venture-Gründung für PET-Faser-Recycling
Meist gelesen, 10 Tage
Haitian International: Neuer Standort in Serbien nimmt Betrieb auf
Barlog Plastics: „Kem Sustainability Award 2025“ für digitales CO₂-Berechnungstool
Sealed Air: Übernahme durch CD&R für 10,3 Milliarden US-Dollar
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Simulationsgestützte Bestimmung und Optimierung der Mischgüte in der Einschneckenextrusion
|