19.02.2007 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die BASF-Gruppengesellschaft Elastogran (www.elastogran.de) plant den Erwerb des niederländischen Polyurethan-Systemhauses Polymer Chemical Company B.V. (PCC). Ein entsprechender Vertrag über die geplante Akquisition wurde am 15. Februar 2007 zwischen den Parteien unterzeichnet. Der Abschluss der Transaktion erfolgt vorbehaltlich der Zustimmung der Kartellbehörde. Über den Kaufpreis haben beide Seiten Stillschweigen vereinbart. „Mit der Übernahme dieses erfolgreichen Systemhauses stärken wir nachhaltig unsere Position im attraktiven Benelux-Markt und damit unsere Marktführerschaft bei Polyurethan-(PUR-)Systemen in Europa“, sagt Dr. Uwe Hartwig, Mitglied der Elastogran-Geschäftsführung. „Die Performance von PCC passt perfekt in unser europäisches Netzwerk von bislang elf kundennah operierenden PUR-Systemhäusern. Wir werden im Zuge dieser Akquisition die bestehenden partnerschaftlichen Kundenbeziehungen weiter intensivieren und die Entwicklung von kundenorientierten Polyurethan-Systemen sowie PUR-Technologien fortsetzen.“ Das Unternehmen PCC wurde 1976 gegründet und ist seitdem als selbstständiges Systemhaus vor allem für Polyurethan-Hartschaumsysteme und Sprüh-Coatings tätig. PCC beschäftigt rund 30 Mitarbeiter, das 10.000 qm große Firmengelände liegt in Boxtel, nahe Tilburg. Nach Abschluss der geplanten Akquisition soll PCC als Tochtergesellschaft unter dem Namen “Elastogran BeNeLux B.V.” in die Elastogran-Gruppe integriert werden. |
BASF AG, Ludwigshafen
» insgesamt 98 News über "BASF" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Norma Group: Mio.-Auftrag über Steckverbinder für neue E-Auto-Plattform
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Grafe: Erweiterung des Service für Urmusterplatten
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Meist gelesen, 10 Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Polytec Group: Positives Halbjahresergebnis 2025 – Standort Idar-Oberstein vor dem Aus
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
Grafe: Erweiterung des Service für Urmusterplatten
Wittmann Battenfeld: Neue „MacroPower“ mit einteiligem Maschinenkörper
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|