01.12.2011, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Kunststoff ist der Werkstoff, der die Welt bewegt. Kunststoff treibt an, Kunststoff schafft persönliche Mobilität. Diese Qualität des Werkstoffs steht im Mittelpunkt der Sonderschau zur K 2013 vom 16. bis 23. Oktober 2013 in Düsseldorf. Unter dem Motto „Kunststoff bewegt“ werden zahlreiche Aspekte des Themenkomplexes Mobilität dargestellt – vom Leichtbau bei der Konstruktion von Fahrzeugen, Flugzeugen und Schiffen über die Elektromobilität bis hin zu individueller Mobilität und modernem Freizeitverhalten. Dabei wird es ebenso um klimagerechte Energie- und Verkehrskonzepte gehen wie um den Wandel unserer Arbeitswelt und Freizeit dank mobiler Kommunikationsmittel. Multimedial, anhand ausgewählter Exponate und in täglichen Diskussionsrunden mit Experten aus Wissenschaft und Industrie soll aufgezeigt werden, welche Beiträge Kunststoffe und Kautschuk zu einem „Leben in Bewegung“ leisten. Die Präsentationen sollen über die Darstellung der technischen, werkstofflichen Leistungen weit hinausgehen. Die Sonderschau zur K 2013 wird organisiert von der deutschen Kunststoffindustrie unter Federführung von PlasticsEurope Deutschland e.V. und der Messe Düsseldorf. Sie soll traditionell die Präsentationen der Aussteller um zukunftsweisende Aspekte ergänzen und soll die Ausnahmestellung der K-Düsseldorf als Trendbarometer und Innovationsforum der gesamten Branche untermauern. Ein modernes, dynamisches Erscheinungsbild und der Slogan „K makes the difference“ prägen die werbliche Kommunikation der Leitmesse für die internationale Kunststoff- und Kautschukindustrie. Anfang 2012 werden die Ausstellereinladungen weltweit verschickt, zur Teilnahme eingeladen sind Hersteller von Maschinen und Ausrüstungen für die Kunststoff- und Kautschukindustrie, Anbieter von Roh- und Hilfsstoffen, Produzenten von Halbzeugen, technischen Teilen und verstärkten Kunststofferzeugnissen sowie Dienstleister. Für alle Unternehmen, die an der K 2013 teilnehmen möchten, gilt als Meldeschluss der 31. Mai 2012. Die Messe Düsseldorf als Veranstalterin rechnet erneut mit sehr großem Zuspruch. Weitere Informationen: www.k-online.de, www.messe-duesseldorf.de K 2013, 16.-23.10.2013, Düsseldorf |
Messe Düsseldorf GmbH, Düsseldorf
» insgesamt 132 News über "Messe Düsseldorf" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Meist gelesen, 10 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Röchling Industrial: Raphael Wolfram ist neuer CEO - Franz Lübbers in den Ruhestand verabschiedet
Wittmann Gruppe: Neues Anwendungstechnikum in Nürnberg eröffnet
Meist gelesen, 30 Tage
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|