| 10.11.2015, 06:04 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
|
Perstorp hat kürzlich seinen neuen Biopolymerverstärker "Capa" für Biokunststoffe eingeführt, der laut Anbieter Stabilität und Kompatibilität, erhöhte mechanische Eigenschaften, Kälteelastizität und biologische Abbaubarkeit verleiht. Das Konzept basiert auf der "Capa" Lactidtechnologie, die den Angaben nach einen hohen erneuerbaren Materialanteil gestattet und ein enormes Potenzial zur Entwicklung von Produkten mit optimierten Leistungseigenschaften für unterschiedliche Biokunststoffanwendungen bieten soll. "Die Herausforderung im Markt bestand darin, Leistungsfähigkeit und biologische Abbaubarkeit in der Endanwendung miteinander zu vereinen", sagt Linda Zellner, Projektleiterin für Biokunststoffe. "Mit unserem Konzept des erneuerbarem Capa erschließen wir eine Lösung für neue Produkte mit Hochleistungseigenschaften, ohne die Nachhaltigkeit einzuschränken." Das Konzept lässt laut Perstorp viel Spielraum zur Formulierung elastischer oder starrer, transparenter oder kristalliner, zäher oder steifer Polymere mit gezielter Schmelztemperatur und Polarität. Das erneuerbare "Capa" wurde demnach sowohl auf seine Kompostierbarkeit als auch auf seinen Biogehalt hin untersucht und vom unabhängigen belgischen Zertifizierungsorgan Vinçotte als biobasiert anerkannt. Weitere Informationen: www.perstorp.com |
Perstorp Holding AB, Malmö, Schweden
» insgesamt 15 News über "Perstorp" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Krahn Chemie: Europaweite Vertriebsrechte für Polyethylenwachse von BASF
Trinseo: Neuordnung der europäischen Produktion
Tomra: Ganzheitliches Konzept für Kunststoffzirkularität
MKV Kunststoffgranulate: Neue Recyclinglinie zur Rückgewinnung von Kunststoffen aus Hybridbauteilen
Wipa Werkzeug- und Maschinenbau: Preliminary Insolvency Proceedings – Investor Process Initiated
Meist gelesen, 10 Tage
Haitian: Europa-Premiere der vollelektrischen Vertikalspritzgießmaschine von Niigata
Meist gelesen, 30 Tage
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
B&R: Neue Technologien für die Automatisierung der Kunststoffverarbeitung
Haitian: Europa-Premiere der vollelektrischen Vertikalspritzgießmaschine von Niigata
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Kunststoffchemie für Ingenieure
|