09.06.2021, 15:49 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Das US-amerikanische Unternehmen NatureWorks plant den Bau eines neuen Werks zur Produktion von Biopolymeren auf der Basis von Polylactiden (PLA) in Thailand. Laut Pressemitteilung des Unternehmens erteilte dieser Tage die staatliche thailändische Investitionsagentur BOI die erforderliche Genehmigung für das Projekt. Die Anlage soll auf dem Areal des Nakhon Sawan Biocomplex (NBC) in der Provinz Nakhon Sawan errichtet werden. Geplant sind Kapazitäten für die Produktion von 75.000 Tonnen PLA-Polymeren der Marke Ingeo. Der aktuellen Aussendung zufolge hat das US-Unternehmen Jacobs kürzlich die Arbeiten am sogenannten Front-End Engineering Design (FEED) des voll integrierten PLA-Komplexes abgeschlossen. Mit der Fertigstellung der Anlagen zur Produktion von Milchsäure, Lactiden und PLA-Polymeren wird 2024 gerechnet. Laut Angaben der BOI investiert NatureWorks an dem rund 200 Kilometer nördlich von Bangkok gelegenen Standort von mehr als 15 Mrd. THB (395 Mio. Euro). NatureWorks-CEO Rich Altice erklärte: "Die Genehmigung und Unterstützung durch das Thailand BOI war ein entscheidender Meilenstein auf unserem Weg zur Eröffnung unserer neuen Anlage in Thailand. Sowohl mit der kürzlich angekündigten Kapazitätserweiterung in unserem Werk in Nebraska als auch mit diesem neuen Produktionskomplex können wir die weltweite Marktnachfrage nach nachhaltigen Materialien weiter bedienen und die Entwicklung von Hochleistungsanwendungen auf der Grundlage der einzigartigen Materialeigenschaften von Ingeo weiter forcieren." NatureWorks ist ein Joint Venture des US-amerikanischen Nahrungsmittel- und Rohstoffkonzerns Cargill und des thailändischen Öl- und Gaskonzerns PTT. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Minnetonka bei Minneapolis im US-Bundesstaat Minnesota und verfügt am Standort Blair im US-Bundesstaat Nebraska über ein PLA-Werk mit einer Jahreskapazität von derzeit 150.000 Jahrestonnen. Weitere Informationen: www.natureworksllc.com |
NatureWorks, Minnetonka bei Minneapolis, Minnesota, USA
» insgesamt 6 News über "NatureWorks" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Südpack: Thorsten Seehars ist neuer CEO
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Meist gelesen, 10 Tage
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Engel: Spritzgießmaschinenbauer mit zehn Prozent Umsatzrückgang
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Ingenia Polymers: Kanadischer Masterbatch-Hersteller eröffnet erstes Werk in Europa
Blend+: Neue Produktionsanlagen für Kunststoffadditive - Dr. Ralf Moritz ist nun auch Gesellschafter
Meist gelesen, 30 Tage
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Lego: Neues Werk in Vietnam eröffnet - Investition von einer Milliarde US-Dollar
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|