21.01.2010 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der Automobilzulieferer ElringKlinger AG hat Mitte Dezember 2009 den Grundsetein zum Neubau eines Logistikzentrums am Standort Dettingen gelegt. Die stets steigenden Produktionsmengen der letzten Jahre hätten trotz Bestandsoptimierungen und -reduzierungen zu einem deutlich höheren Platzbedarf in der Logistik geführt. Das Bestellverhalten der Automobilkunden gehe hin zu vielen Einzelbestellungen. Dezentrale Lager für Fertigerzeugnisse, Rohstoffe und Werkzeuge auf dem ElringKlinger-Gelände, zum Teil auch extern angemietet, erschweren einen reibungslosen Logistikprozess. Trotz stetiger Optimierungen sei die aktuelle Lagerhaltung nicht mehr zeitgemäß, heißt es in einer Mitteilung des Unternehmens. Das neue Logistikzentrum ist mit einem Hochregallager von 28 m Höhe Kern des neuen Logistikkonzepts in Dettingen/Erms. Durch die direkte Anbindung an alle Produktionsbereiche, versorgt das Logistikzentrum jede Produktionsmaschine auf kurzem Wege mit den benötigten Rohstoffen, Halbzeugnissen und Fertigungswerkzeugen. Gleichzeitig werden aus fertig gestellten Produktionsaufträgen die Produkte und Materialien wieder zurückgeführt, zum Kundenversand bereitgestellt oder im vollautomatisierten Hochregallager eingelagert. Logistikprozesse können so schnell, flexibel und effizient dargestellt werden. Modern vernetzte Warenwirtschaftssysteme steuern die zentrale Lagerung aller Komponenten im neuen Gebäude. Die durch die Zentralisierung geschaffene Freifläche dient zur Erweiterung der Produktionsfläche. Insgesamt investiert das Unternehmen rund 14 Mio. Euro in dieses Projekt. Fertigstellung und Inbetriebnahme sollen im März 2011 erfolgen. Weitere Informationen: www.elringklinger.de |
ElringKlinger AG, Dettingen
» insgesamt 73 News über "ElringKlinger" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Meist gelesen, 10 Tage
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
New Albea: Automobilzulieferer schließt Neuaufstellung erfolgreich ab
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|