plasticker-News

Anzeige

17.02.2010 | Lesedauer: ca. 1 Minute    

Formenbau Züttlingen: Fortführungskonzept steht

Betriebsrat, Gewerkschaft und Geschäftsleitung der FBZ - Formenbau Züttlingen GmbH haben sich laut Geschäftsführer Manfred Bieber auf ein BQG-Modell (Beschäftigungs- und Qualifizierungs-Gesellschaft) verständigt, um die Fortführung des Unternehmens zu sichern.

Anzeige

Hauptziel sei es gewesen, das Unternehmen und die verbleibenden Arbeitsplätze mit einer nachhaltigen Perspektive und wettbewerbsfähigen Struktur auszustatten. Im gleichen Zuge waren aber auch die Belange der Mitarbeiter und deren soziale Absicherung zu berücksichtigen. Ein Personalabbau von 39 Stellen sei aber aufgrund der Gesamtsituation nicht vermeidbar gewesen. Den betroffenen Mitarbeitern wird ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in einer Beschäftigungs- und Qualifizierungsgesellschaft angeboten, die finanziell auf mindestens einen Zweijahreshorizont ausgestattet ist. Die für die Mitarbeiter ausgehandelten Konditionen, Erhalt ihres tariflichen Grundlohns und des tariflichen Leistungsentgelts von 85 Prozent, wären in einer klassischen Transfergesellschaft nicht gegeben gewesen.

Über Formenbau Züttlingen
Kerngeschäft des Formenbaus Züttlingen sind Konzeption und Produktion von Kunststoff-Spritzgießformen, hauptsächlich im Bereich von 40 bis 110 Tonnen, beispielsweise für Stoßfänger, Schweller und Kotflügel. Der Jahresumsatz erreichte im Jahr 2009 knapp 20 Mio. Euro.

Weitere Informationen: www.fbz-formen.de

FBZ - Formenbau Züttlingen GmbH, Möckmühl-Züttlingen

» insgesamt 1 News über "FBZ" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!



Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.

Aktuelle Rohstoffpreise