13.04.2010 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
ECEBD Ltd., eines der führenden Beratungsunternehmen und Informationsanbieter für die mittel-und osteuropäische Kunststoffindustrie mit Sitz in Budapest, startet einen neuen Service, der Fusionen und Übernahmen in der Kunststoffindustrie in Mittel-und Osteuropa unterstützen soll. Gestützt auf ein diversifiziertes globales Netzwerk, will ECEBD einen Beratungs- und Informationsdienst bereit stellen, um sowohl Unternehmen als auch Investoren zu helfen, im Rahmen eines Matchings den jeweils richtigen Partner zu finden. Laut einer Umfrage von ECEBD, sind es vor allem Investoren aus Nordamerika, China und Westeuropa, die attraktive Investitionsmöglichkeiten in Mittel- und Osteuropa suchen, sei es in von der Rezession getroffene Unternehmen oder in aufstrebende Jungunternehmen auf der Suche nach dem nächsten Schritt. "Die Kunststoffindustrie in Mittel- und Osteuropa wurden stark vom weltweiten wirtschaftlichen Abschwung getroffen. Viele Unternehmen sind in finanzielle Schwierigkeiten geraten, während andere den sicheren Hintergrund und die zusätzliche Kundenbasis von großen internationalen Anlegern suchen", sagt Tamas Kovacs, ECEBD Business Development Manager. "Wir erwarten mittelfristig eine Konzentration des "Working Capitals" bei Kunststoff verarbeitenden Unternehmen und Compoundierern in Mittel- und Osteuropa." Weitere Informationen: www.ecebd.com |
ECEBD - Eastern and Central European Business Development, Budapest, Ungarn
» insgesamt 74 News über "ECEBD" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
IKTR: Förderbescheid für neues Kompetenzcentrum Kunststoffrecycling in Weißandt-Gölzau
BASF: Neues thermoplastisches Polyamid mit hoher Wasserdurchlässigkeit
Meist gelesen, 10 Tage
IKTR: Förderbescheid für neues Kompetenzcentrum Kunststoffrecycling in Weißandt-Gölzau
Treofan: Verpackungshersteller im Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung
BASF: Neues thermoplastisches Polyamid mit hoher Wasserdurchlässigkeit
Meist gelesen, 30 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Borealis: 100 Mio.-Euro-Invest in Schwechat - Ausbau und Modernisierung der PP-Compoundierung
Windmöller & Hölscher: Patentstreit mit chinesischem Hersteller beigelegt
Leistritz + NGR: Recycling und Compounding in einem Schritt mit nur einem Aufschmelzvorgang
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|