13.04.2010 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
ECEBD Ltd., eines der führenden Beratungsunternehmen und Informationsanbieter für die mittel-und osteuropäische Kunststoffindustrie mit Sitz in Budapest, startet einen neuen Service, der Fusionen und Übernahmen in der Kunststoffindustrie in Mittel-und Osteuropa unterstützen soll. Gestützt auf ein diversifiziertes globales Netzwerk, will ECEBD einen Beratungs- und Informationsdienst bereit stellen, um sowohl Unternehmen als auch Investoren zu helfen, im Rahmen eines Matchings den jeweils richtigen Partner zu finden. Laut einer Umfrage von ECEBD, sind es vor allem Investoren aus Nordamerika, China und Westeuropa, die attraktive Investitionsmöglichkeiten in Mittel- und Osteuropa suchen, sei es in von der Rezession getroffene Unternehmen oder in aufstrebende Jungunternehmen auf der Suche nach dem nächsten Schritt. "Die Kunststoffindustrie in Mittel- und Osteuropa wurden stark vom weltweiten wirtschaftlichen Abschwung getroffen. Viele Unternehmen sind in finanzielle Schwierigkeiten geraten, während andere den sicheren Hintergrund und die zusätzliche Kundenbasis von großen internationalen Anlegern suchen", sagt Tamas Kovacs, ECEBD Business Development Manager. "Wir erwarten mittelfristig eine Konzentration des "Working Capitals" bei Kunststoff verarbeitenden Unternehmen und Compoundierern in Mittel- und Osteuropa." Weitere Informationen: www.ecebd.com |
ECEBD - Eastern and Central European Business Development, Budapest, Ungarn
» insgesamt 74 News über "ECEBD" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Meist gelesen, 10 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Röchling Industrial: Raphael Wolfram ist neuer CEO - Franz Lübbers in den Ruhestand verabschiedet
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|