plasticker-News

Anzeige

14.04.2010 | Lesedauer: ca. 1 Minute    

Brückner: Bulgarischer Hersteller nimmt zweite BOPP-Anlage in Betrieb

Der bulgarische Hersteller von verstreckter Polypropylen-Folie (OPP), Plastchim-T, und Brückner haben ihr zweites gemeinsames BOPP-Projekt erfolgreich realisiert. Die 6,6m breite, mehr als 400m/min schnelle Produktionsanlage hat einen jährlichen Ausstoß von rund 18.000 Tonnen und ist mit neuer Technologie ausgestattet: z.B. Doppelschneckenextrusion, Direktantriebe sowie Brückner´s patentiertes LIWIND® -System mit Linearmotorantrieb für hohe Wickelqualität.

Die neue Anlage zeichnet sich nach Brückner-Angaben aus durch energieoptimiertes Layout und Design sowie speziell ein Wärmerückgewinnungssystem an der Folien-Breitreckmaschine (zusätzliche Energieeinsparung: 20%).

Anzeige

Auf der ersten, 4,2m breiten Brückner-Anlage produziert Plastchim-T diverse PP-Folien, etwa coextrudierte und metallisierbare Folie. Nun wird das Produktportfolio um weiße Folie sowie um "Pearlized Film" erweitert. Aidan Faik, Plaschim-T`s Eigentümer: "Die zusätzliche Produktionskapazität ist ein entscheidender Teil unserer Wachstumsstrategie, die wir Schritt für Schritt umsetzen. Unsere klar definierten Ziele heißen: attraktive Produktvielfalt, höchste Folienqualität und flexible Produktion, um die Anforderungen unserer Kunden bestmöglich zu erfüllen. Die qualitativ hochwertige Folie, die wir bereits direkt nach dem Start unserer neuen Anlage vermarkten konnten, hilft uns dabei, Bulgariens wachsenden Bedarf an BOPP-Folie sofort zu decken, aber auch, andere aufstrebende Märkte in Europa zu bedienen. Wir freuen uns, diesen Erfolg zusammen mit unserem Langzeit-Partner Brückner erreicht zu haben."

Weitere Informationen: www.brueckner.com

Brückner Maschinenbau GmbH & Co. KG, Siegsdorf

» insgesamt 43 News über "Brückner" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!



Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.

Aktuelle Rohstoffpreise