25.05.2010 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Praktische Anwendung finden IGOREX®-Zugstangen z.B. als Schalungsanker in der Betonschalungstechnik. Die ringförmige Verpressung verformt die Fasern bis in die innersten Bereiche des Stabes wellenartig und sorge so für eine faserschonende formschlüssige Kraftübertragung. Die Verbindung kann demnach Kräfte in beiden Richtungen aufnehmen. Es können also auf der gesamten Länge der Zugelemente beliebig geformte Stahlhülsen zur Krafteinleitung aufgepresst werden. Der Verbundwerkstoff wiegt nur ein Fünftel von Stahl und sei bei Temperaturen von -40 °C bis +90 °C einsetzbar. Er ist elektrisch isolierend und weist sowohl eine geringe Wärmedehnung als auch eine geringe Wärmeleitfähigkeit auf. Die Endlosfasern sind aus Kohlenstoff, Glas oder Aramid und in eine thermoplastische Matrix aus Polypropylen (PP), Polyamid (PA), Polyphenylensulfid (PPS), Polysulfon (PSU) oder Polyetherketon (PEEK) eingebettet. Diese Matrixwerkstoffe sind gegen eine Vielzahl von Chemikalien beständig, heißt es abschließend. Einsatzbereiche Der Endlosfaserverbund-Werkstoff IGOREX® zeigt überall dort seine Stärken, wo Bauteile auf Zug hoch beansprucht werden, wie z.B.: • Zuganker im Leichtbau (Fahrzeug-, Schiffs- oder Leichtflugzeugbau) • als stabilisierende Verspannungen für Steuergestänge oder im Holz- oder Glasbau • als stabilisierende Verspannungen im Holz- oder Glasbau • als Geländerverspannung • im Fahrzeug-, Schiffs- oder Leichtflugzeugbau Weitere Informationen: www.faigle.com |
faigle Kunststoffe GmbH, Hard, Österreich
» insgesamt 14 News über "faigle Kunststoffe" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Meist gelesen, 10 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Röchling Industrial: Raphael Wolfram ist neuer CEO - Franz Lübbers in den Ruhestand verabschiedet
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|