09.09.2010 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Eine Vorrichtung aus dem breiten Zubehörprogramm für die Einsäulen- oder Zweisäulen-Prüfsysteme von Instron ist speziell auf die Prüfung von Spritzen bzw. Kombinationen von Spritzen und Nadeln abgestimmt und kann beispielsweise zur Erfassung des Verhaltens bei der Abgabe von Medikamenten und Flüssigkeiten verwendet werden. Beim Verfahren der Traverse wird der Inhalt aus der Spritze ausgedrückt, so dass sich die Anfangskraft zu Beginn der Injektion und der Kraftverlauf während des Injektionsvorgangs bestimmen lassen. Unterschiedliche Einsätze aus Kunststoff bieten ein hohes Maß an Flexibilität für eine Vielzahl von Spritzenformen und -durchmessern bis 20 mm und sollen damit eine optimale Anpassung an individuelle Prüfaufgaben ermöglichen. Zur Durchführung von Nadelkappen-Abzugstests sei auch eine umgekehrte Montage möglich. Weitere Informationen: www.instron.com K 2010, 27.10.–3.11.2010, Düsseldorf, Halle 10, Stand J18 |
Instron Deutschland GmbH, Pfungstadt
» insgesamt 20 News über "Instron" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Maschinen und Anlagen"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Meist gelesen, 10 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Röchling Industrial: Raphael Wolfram ist neuer CEO - Franz Lübbers in den Ruhestand verabschiedet
Mitsubishi Chemical + Eneos: Neue Kunststoffrecyclinganlage fertiggestellt
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|