23.09.2010 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Uhde Inventa-Fischer hat im September 2009 die erste Linie der neuen Anlage seines Kunden Indorama in Alabama (USA) zur Produktion von PET-resin in Betrieb genommen. Die zweite Linie wurde erfolgreich im Juni 2010 hochgefahren. Die gesamte Produktionsanlage arbeitet mit der von Uhde Inventa-Fischer entwickelten und patentierten MTR®-Technologie. Mit einer Jahreskapazität von 432.000 Tonnen ist die Anlage die weltweit größte ihrer Art, heißt es in einer Mitteilung des Unternehmens. Hervorzuheben ist nach Anbieterangaben, dass in der Anlage parallel verschiedene Sorten von PET in Verpackungsqualität produziert werden, die beispielsweise als Grundstoff für die Herstellung von Flaschen für Wasser und Erfrischungsgetränke (CSD) verwendet werden. Der Rohstoff Terephthalsäure wird direkt in einer angrenzenden Anlage von British Petrol bereitgestellt und per Pipeline geliefert. Das 2R-MTR®-Verfahren ersetzt die kostenintensive Festphasennachkondensation (SSP) und ermöglicht bei geringen Investitionskosten eine signifikante Reduktion der Betriebs- und Wartungskosten, heißt es weiter. Zugleich werde der Rohstoffverbrauch bei gleichbleibend hoher Produktqualität deutlich gesenkt. Damit gehöre die Anlage zu den energiegünstigsten Polyesteranlagen weltweit. Das MTR®-Verfahren basiert auf der von Uhde Inventa-Fischer entwickelten 2-Reaktor-Hochviskos-Technologie. Mit dem Einsatz der patentierten Reaktoren ESPREE® and DISCAGE® und der ebenfalls patentierten MTR®-Technologie werde die erforderliche hohe Schmelzviskosität dauerhaft garantiert. Uhde Inventa-Fischers Leistungsumfang beinhaltete die Lizenz für die Nutzung der Technologie, das Basic und das Detail Engineering, die Lieferung aller Ausrüstungen sowie die Überwachung der Montage und der Inbetriebnahme durch erfahrene Mitarbeiter, heißt es abschließend. Weitere Informationen: www.uhde-inventa-fischer.com |
Uhde Inventa-Fischer GmbH, Berlin
» insgesamt 31 News über "Uhde Inventa-Fischer" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Meist gelesen, 10 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Röchling Industrial: Raphael Wolfram ist neuer CEO - Franz Lübbers in den Ruhestand verabschiedet
Wittmann Gruppe: Neues Anwendungstechnikum in Nürnberg eröffnet
Meist gelesen, 30 Tage
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|