13.10.2010 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Mit einer neuen Generation von multifunktionalen Plottern fertigt Späh für sämtliche Bereiche aus Industrie und Technischem Handel präzise Kunststoffteile bis zu einer Größe von 3 x 2 Meter und maximal 70 mm Stärke: Und dies in jeder gewünschten Form und Stückzahl ab Losgröße 1. Die Frästeile können aus allen gängigen Kunststoffen wie PA, PC, PE, PEEK, POM, PP, PS, PTFE, PVC etc. gefertigt werden. Neben der Größenauslegung der Frästeile können mit dem Schneidplotter bei der Plattenbearbeitung Löcher gesenkt, Fasen angebracht, Taschen, Muster und Schriften oder sonstige Konturen gefräst werden. Gängige CNC-Frästeile aus Kunststoffplatten sind beispielsweise Abstreifer, Anschlagpuffer, Antriebsplatten, Abdeckungen, Halterungen etc. Mit dem neuen Plotter können Zulieferteile, die bisher aus Metall hergestellt wurden, als Kunststoff-Frästeile gefertigt werden. Zur Abwicklung senden die Kunden ihre DXF- oder DWG-Datei, Späh übernimmt die Daten direkt auf den Fräsplotter und schon kann die Teilefertigung beginnen. Liegen die Daten nicht vor, kann von der Zeichnung oder vom Muster gegen Gebühr das erforderliche CNC-Programm erstellt werden. Das Unternehmen präsentiert große Plotter-Anschauungsmuster auf der K 2010 auf dem BWI-Gemeinschaftsstand (bw-i, Baden-Württemberg International Gesellschaft für internationale wirtschaftliche und wissenschaftliche Zusammenarbeit mbH). Weitere Informationen: www.spaeh.de, www.bw-i.de K 2010, 27.10.–3.11.2010, Düsseldorf, Halle 12, Stand E19 |
Karl Späh GmbH & Co. KG, Scheer
» insgesamt 6 News über "Späh" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Lohnarbeiten"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Meist gelesen, 10 Tage
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
New Albea: Automobilzulieferer schließt Neuaufstellung erfolgreich ab
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|