18.10.2010 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Messehighlight ist die laut Hagen Stiftung kleinste Blasformmaschine der Welt, die erstmals der Öffentlichkeit präsentiert wird und an der das Verfahren zur Herstellung von Kunststoffhohlkörpern gut nachvollzogen werden kann. Die Hagen Stiftung engagiert sich seit vielen Jahren auch im Bereich der Berufsorientierung. KAI heißt die von der Stiftung mitbegründete Kunststoff-Ausbildungs-Initiative (KAI), deren Ziel es ist, junge Menschen für einen Beruf in der Kunststoffbranche zu begeistern. KAI will Schülern und Studenten auf der K 2010 einen interessanten Einblick in eines der Berufsfelder mit den größten Zukunftsaussichten bieten. Weitere Informationen: www.hagen-stiftung.de K 2010, 27.10.–3.11.2010, Düsseldorf, Halle 6, Stand D76 + Halle 7a, Stand D35 |
Dr. Reinold Hagen Stiftung, Bonn
» insgesamt 12 News über "Dr. Reinold Hagen Stiftung" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|