19.11.2010, 07:01 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Erzeugen von NC-Programmen aus dem CAD: Die komplette Solidworks-Benutzeroberfläche wie Tastaturkürzel, Symbolleisten oder Abkürzungsmenüs bleibt wie gewohnt. Bei der hier eingesetzten Featuretechnologie werden die vom Anwender im CAD definierten Informationen über Regelgeometrien wie Bohrungen, Taschen oder Konturen von Delcam for Solidworks ausgewertet und einer – in einer Wissensbasis hinterlegten – Fertigungsvorgabe zugeordnet. Delcam übernimmt die Auswahl der Werkzeuge, Bearbeitungsstrategien, Vorschübe und Drehzahlen und erzeugt automatisch das NC-Programm, das mit dem eingebauten Simulationstool zum Schluss nur noch überprüft werden muss. So reduziert sich die Programmierzeit drastisch – 50 Prozent sind laut Anbieter keine Seltenheit. Mit der auf der EuroMold zu sehenden ersten Version von Delcam for Solidworks sollen sich NC-Programme zum Bohren und Fräsen mit bis zu fünf Achsen erzeugen lassen. Implementiert sind die für Powermill entwickelten Fräs-Algorithmen, mit denen beispielsweise Werkzeugwege schnell berechnet werden und günstige Bearbeitungsstrategien ermöglichen, einschließlich der automatischen Trochoiden-Bearbeitung und dem Schruppen auf der Ideallinie mit der patentierten Raceline-Technologie. Bearbeitungstechniken wie Bohr-Fräsen, Drehen, Dreh-Fräsen und Drahterodieren, die das nicht integrierte Featurecam beherrscht, sollen in späteren Versionen folgen. Weitere Informationen: www.delcam.de Euromold, 1.–4.12.2010, Frankfurt/M., Halle 8, Stand H57 |
Delcam GmbH, Obertshausen
» insgesamt 3 News über "Delcam" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
IPL: Fusion mit Schoeller Allibert
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Meist gelesen, 10 Tage
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
TU Dresden: Neuer Polymerkristall leitet Strom wie ein Metall
Aramco + Sinopec: Cracker am Raffineriestandort Yanbu in Planung
SKZ: Neue Leitung für die Forschungsgruppe „Vernetzte Materialien“
Fraunhofer LBF: Compoundieren ohne PFAS in flammgeschützten Formulierungen – Projektpartner gesucht
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|