22.02.2011, 06:07 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
22.3.2011, Bayreuth Die derzeitige Lage an den Rohstoffmärkten ist so unübersichtlich wie selten zuvor. Anwender und Verarbeiter im Kunststoffbereich sehen sich seit geraumer Zeit der Situation gegenüber, dass wichtige Rohmaterialien kurzfristig nicht lieferbar sind oder komplett vom Markt genommen werden. Aufgrund langfristiger Lieferverträge führt dies zu erzwungenen Materialumstellungen, die häufig mit hohen Kosten, z.B. zur Neuqualifizierung, verbunden sind. Nicht selten müssen sogar technische Änderungen vorgenommen werden, um die Ersatzmaterialien mit der geforderten Qualität verarbeiten zu können. Hinzu kommen noch Risiken, z.B. bei Ersatzteilen im Automobilbereich. Lösungsansätze für die Praxis durch ganzheitliche Betrachtung der Probleme und Alternativen Immer wieder taucht dabei die Frage auf: "Woher kommt diese Situation, was sind ihre Ursachen und wie geht man am besten mit den Marktturbulenzen um?" Das Kunststoff-Netzwerk Franken bietet am 22. März im Rahmen des Anwenderforums Kunststoff 2011 die Gelegenheit, die Ursachen für diese Entwicklungen und mögliche Lösungsansätze mit Praxisexperten zu diskutieren. Die Tagung richtet sich nicht nur an Einkäufer sondern gleichermaßen an Produktionsverantwortliche, Entwickler sowie an Material und Qualitätsverantwortliche. In sechs Vorträgen sollen Praktiker diese Entwicklungen näher erklären und Lösungsansätze aufzeigen: Zunächst berichtet ein Kunststoffverarbeiter darüber, vor welche Herausforderungen die Materialbeschaffung derzeit die Unternehmen stellt und wie diese damit umgehen können. Anschließend stellt ein Compoundeur die Auswirkungen des derzeitigen Rohstoffmarktes aus seiner Sicht vor. Darüber hinaus wird gezeigt, welche Chancen Recyclingmaterialien bieten, um die Versorgungssicherheit mit Rohstoffen zu gewährleisten und welche Auswirkungen die Rohstoffproblematik auf Product Lifecycle Cost Betrachtungen haben. Last but not Least wird von einem Kunststoff-Hersteller auch die Dynamik in den Rohstoffmärkten beleuchtet und ein Ausblick in die Zukunft gegeben. Der sechste Vortrag dreht sich um REACH, welches auch hier eine größere Rolle spielt und die Folgen der Chemikalienverordnung für die industrielle Praxis. Wie bei allen Veranstaltungen des Kunststoff-Netzwerk Frankens sollen die Teilnehmer auch dieses mal wieder die Möglichkeit zur intensiven Diskussion mit den Referenten bekommen und die Gelegenheit haben, im Anschluss an die Vorträge bei einem gemeinsamen Buffet in einen regen Gedankenaustausch zu treten. Die Veranstaltung findet am 22.03.2011 ab 13:00 Uhr im Hause der Stäubli Tec-Systems GmbH Connectors in der Theodor-Schmidt-Str. 25 in 95448 Bayreuth statt. Veranstaltungsprogramm und Anmeldungen hier online oder an stefanie.schmidt@kunststoff-netzwerk-franken.de. Weitere Informationen: www.kunststoff-netzwerk-franken.de |
Kunststoff-Netzwerk Franken e.V., Bayreuth
» insgesamt 76 News über "KNF" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Meist gelesen, 10 Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
Covestro: Vorzeitige Vertragsverlängerung mit Technologievorstand Dr. Thorsten Dreier
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|