02.03.2011, 06:11 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Keine Hexerei, sondern ein ausgetüfteltes Design bringt leckere Fleisch,- Gemüse,- oder Fruchtspießchen scheinbar zum Schweben. Mit dieser neuen Schale aus recylebarem PP hat ES-Plastic, Hersteller von Kunststoff-Lebensmittelverpackungen, eine ungewöhnliche Idee umgesetzt. Appetitlich arrangierte Holzspieße sollten nicht mehr wild auf dem Schalenboden hin- und herrollen, sondern im oberen Bereich sicher fixiert werden. Möglich ist dies durch 2 kleine Ablageflächen auf der rechten und linken Seite, in der jeweils 4 spezielle Vertiefungen angebracht sind. Auf diese Weise lassen sich 4 Holzstäbchen per Klick einfach und stabil in den Kerben befestigen. Selbst wenn man die Schale auf den Kopf stellt, bleibt alles an seinem Platz. Die fein bestückten Spießchen sehen immer frisch und appetitlich aus und verführen zum Vernaschen. Technische Details und Besonderheiten Die MAP-Schale (Modified Atmosphere Packaging) wird als Standardversion schwarz, in einem Format von 275 mm Länge, 175 mm Breite und 63 mm Höhe hergestellt und verfügt über ein Volumen von 1.832 ml. Das ist genügend Platz für 4 üppig bestückte Spießchen mit einer Länge von 210 mm. Anstelle der Standardhöhe sind auf Wunsch auch andere Maße möglich. Je nach Kundenanforderung kann man jeden Farbton wählen und sein Logo auf der langen Seite einprägen lassen. Für die Schale ist ein passender Deckel vorgesehen oder alternativ eine Oberfolienversiegelung möglich. Durch die Ausrüstung mit A/B/C-Stapelung sei kein Verklemmen mehr möglich und eine reibungslose Maschinenverarbeitung gewährleistet, teilt ES-Plastic mit. Weitere Informationen: www.es-plastic.de Interpack 2011, 12.-18. Mai 2011, Düsseldorf, Halle 10, Stand E97 |
ES-Plastic GmbH & Co. KG, Passau
» insgesamt 26 News über "ES-Plastic" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Meist gelesen, 10 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
New Albea: Automobilzulieferer schließt Neuaufstellung erfolgreich ab
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|