plasticker-News

Anzeige

24.03.2011, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute    

Toho Tenax: Neue HTS-Type zur JEC Paris 2011

Das Portfolio der hochfesten Kohlenstofffasern von Toho Tenax wird durch das neue Produkt Tenax®-E HTS45 E23 12K 800tex erweitert. Die verbesserte Faser-Matrix-Anbindung ermöglicht nach Anbieterangaben ein breites technologisches Einsatzspektrum mit ausgewogenen hohen mechanischen Kennwerten, insbesondere für dynamisch stark beanspruchte Strukturbauteile. Das ausgezeichnete Faserspreizverhalten sei hervorragend für textile Prozesse. Durch eine sehr gleichmäßige Garnstruktur könnten in Gelegen und Geweben niedrige Faserflächengewichte mit einer hervorragenden Oberflächenqualität erreicht werden, heißt es weiter.

Anzeige

Tenax®-E HTS45 E23 12K 800tex ist weltweit verfügbar. Diese Type wird bereits erfolgreich in Industrieanwendungen eingesetzt und steht ab sofort auch für neue Luftfahrt-Anwendungen zur Verfügung, ergänzt das Unternehmen. Das neue Produkt wird in Deutschland hergestellt.

Toho Tenax präsentiert die neue Filamentgarntype Tenax® HTS45 E23 erstmals auf der JEC 2011 in Paris.

Weitere Informationen: www.tohotenax-eu.com

JEC Paris 2011, 29.-31. März 2011, Paris, Frankreich

Toho Tenax Europe GmbH, Wuppertal

» insgesamt 9 News über "Toho Tenax" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!



Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritz­gieß­werk­zeu­ge erfolgreich einsetzen

Das Angusssystem hat einen starken Einfluss auf den Spritzgießprozess. Dennoch wird in der Fachliteratur zum Spritzgießen die Gestaltung des Angusssystems und dessen Bedeutung oftmals nur am Rande behandelt.