plasticker-News

Anzeige

21.04.2011, 06:04 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute    

Bluhm: Mehrere Druckverfahren mit einem System nebeneinander realisieren

Kennzeichnen von Verpackungen dient nicht nur der allgemeinen Information und eventuell dem Design, sondern sorgt gerade im Lebensmittel- und noch mehr im Pharmabereich für Sicherheit. Es muss klar zu erkennen sein, was das Gebinde enthält, wie lange der Inhalt nutzbar ist und welche Regeln bei der Nutzung gelten.

Je nach Rahmenbedingungen kommen verschiedene Verfahren zum Einsatz. Zur Interpack soll die Hochleistungs-Druckplattform Markoprint X4 debütieren, die zwei thermische Drucktechnologien plus einen piezo-elektrischen Tintendruck ansteuern kann. Das System unterstützt Anwendungen von einfachen LOS-Kennzeichnungen bis zu komplexen Druck- und Verifizieraufgaben im Pharmabereich. Schrifthöhen von kleiner als 1 bis 400 mm und eine 600 dpi Druckauflösung sind realisierbar. Die neue thermische Drucktechnik bietet bei einer Auflösung von 300 dpi besonders hohe Druckgeschwindigkeit und die Möglichkeit mit bis zu 6 mm Abstand von der Produktoberfläche zu drucken. Das macht den Druckkopf interessant, wenn es darum geht, selbst bei sich addierenden Toleranzen von der Verpackung und der Förder- und Anlagentechnik und hohen Geschwindigkeiten eine hohe Druckqualität zu erzielen.

Anzeige

Weitere Informationen: www.bluhmsysteme.com

Interpack 2011, Düsseldorf, 12.-18.5.2011, Halle 4, Stand E54

Bluhm Systeme GmbH, Rheinbreitbach

» insgesamt 4 News über "Bluhm" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!



Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern

Eine Vielzahl von Kunststoffen wird zur Produktion von Halbzeugen und Fertigprodukten auf Einschneckenextrudern aufbereitet bzw.

Aktuelle Rohstoffpreise