plasticker-News

Anzeige

06.06.2011, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute    

Hirsch Maschinenbau: Großauftrag von norwegischem Fischtransportboxenwerk

Formteilanlage HC 270
Formteilanlage HC 270
Die HIRSCH Maschinenbau hat einen Auftrag zur Lieferung von Anlagen zur Produktion von Fischtransportboxen an einen der weltweit größten Fischzüchter und –verarbeiter in Norwegen erhalten. Die Auslieferung der Anlagen ist zu Beginn des 4. Quartals 2011 geplant, sodass mit der Vollproduktion im November 2011 begonnen werden kann, teilt das Unternehmen mit.

Die von HIRSCH neu entwickelte Formteilanlage HC 270 wird zur Produktion von EPS-Transportboxen eingesetzt. Das Produktionsvolumen beläuft sich auf rund 12.000 Fischboxen inkl. Deckel pro Tag und umfasst drei verschiedene Typen: die Standardbox, die Flybox (speziell für den Flugtransport) und die Filetbox (für Fischfilets). Die von HIRSCH entwickelte Steuerung garantiert nach Herstellerangaben maximale Prozesssicherheit und ermögliche eine vollautomatische Produktion der Fischboxen.

Anzeige

Weitere Informationen: www.hirsch-gruppe.com

Hirsch Servo AG, Glanegg, Österreich

» insgesamt 19 News über "Hirsch Servo" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!



Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritz­gieß­werk­zeu­ge erfolgreich einsetzen

Das Angusssystem hat einen starken Einfluss auf den Spritzgießprozess. Dennoch wird in der Fachliteratur zum Spritzgießen die Gestaltung des Angusssystems und dessen Bedeutung oftmals nur am Rande behandelt.