26.08.2011, 06:01 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Evonik Industries hat angekündigt, die Produktionskapazitäten für Methylmethacrylat in den existierenden Werken in Europa (Worms und Wesseling in Deutschland), Asien (Schanghai in China) und den USA (Fortier) durch Debottlenecking und Anlagenerweiterungsprojekte 2011 und 2012 erweitern. Nach Umsetzung dieser Projekte soll eine zusätzliche Kapazität von voraussichtlich 50.000 Tonnen zur Verfügung stehen. Methylmethacrylat wird hauptsächlich zur Herstellung von Farben und Lacken sowie der Herstellung von Polymethylmethacrylat eingesetzt. Evonik produziert und vermarktet unter dem Namen Visiomer weltweit Methylmethacrylat, Methacrylsäure, n- und i-Butylmethacrylat, Hydroxymethacrylate und Spezialmethacrylate. Weitere Informationen: www.evonik.com |
Evonik Industries AG, Essen
» insgesamt 345 News über "Evonik" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
UN: Globales Abkommen gegen Plastikmüll vorerst gescheitert
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Meist gelesen, 10 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Nefab: Übernahme des spanischen Kunststoffverarbeiters Plasticos Flome
Viridor: Recyclingwerk in Rochester vor dem Aus
Univation Technologies: Erneut PE-Verfahren nach Indien lizenziert
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|