10.10.2011, 06:04 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() v.l.: Horst Fickenscher, Thomas Fickenscher, Geschäftsführer, Theo Fickenscher, Firmengründer, Alexej Zinner, Geschäftsführer Die gemeinsame Tochtergesellschaft der GEALAN Formteile GmbH, 51 Prozent der Anteile haltend, und der Lipo Aš, s.r.o., 49 Prozent der Anteile haltend, hat sich manuelle und halbautomatische Montage-, Schweiß- und Veredlungsprozesse, u.a. Spiegel-, Rotations- und Laserschweißen, diverse Prüfverfahren, wie Dichtheitsprüfungen oder Durchflussmessungen und Schmelzklebstoffanwendungen zur Aufgabe gemacht. Anfang 2008 wurde der Stadt Aš zusätzlich ein altes Heizhaus für symbolisch eine Tschechische Krone abgekauft, um es für Produktionszwecke komplett zu sanieren. Es befindet sich gegenüber vom bestehenden Werk GEALAN Czech. Etwas mehr als 1.000 qm umfasst diese Erweiterung. Aktuell beschäftigt GEALAN Czech circa 60 Mitarbeiter. Das Unternehmen wird geführt von Thomas Fickenscher und Alexej Zinner. In der Produktion befinden sich ca. 40 Vorrichtungen auf denen ca. 110 verschiedene Artikel produziert werden. Über GEALAN Formteile Die GEALAN Formteile GmbH, 1985 gegründet, entwickelt und produziert technische Kunststoffformteile und -komponenten für Automobil- und Industrieanwendungen. Das Unternehmen beschäftigt ca. 400 Mitarbeiter. Weitere Informationen: www.gealan.com |
GEALAN Formteile GmbH, Oberkotzau
» insgesamt 10 News über "GEALAN Formteile" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
IPL: Fusion mit Schoeller Allibert
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
Meist gelesen, 10 Tage
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Aramco + Sinopec: Cracker am Raffineriestandort Yanbu in Planung
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
ifo: Exporterwartungen abgestürzt
MTF Technik: Lösungen zur Förderung, Separation und Pufferung von Kunststoffteilen
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Nonnenmann: Magnet-Quick-Holder für Multikupplungen
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|