plasticker-News

Anzeige

19.10.2011, 06:04 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute    

TiK: Kunststoffspezialist übernimmt Bauteilauslegung und Erprobung

Dipl.-Ing. Tobias Beck verstärkt seit Oktober 2011 das Team der TiK - Technologie in Kunststoff GmbH, Teningen. Der 34-jährige übernimmt den Bereich Bauteilauslegung und Erprobung.

Tobias Beck hat Maschinenbau an der RWTH Aachen studiert. Nach Abschluss des Studiums war er mit dem Schwerpunkt der Entwicklung und Auslegung von Kunststoffbauteilen in verschiedenen Segmenten der Kunststoffindustrie tätig.

Anzeige

Das TiK-Team bietet der Kunststoffbranche Dienstleistungen von der ersten Idee bis zur Serienproduktion. In der Bauteilerprobung hat sich TiK nach eigenem Bekunden in den letzten Jahren einen besonderen Namen erarbeitet. Fast die gesamte europäische Automobilindustrie, ihre Zulieferer sowie die Elektroindustrie und Hersteller von Haushaltsgeräten schätzen und nutzen den Angaben zufolge die Kompetenz der TiK-Kunststoffingenieure, wenn es um die Auslegung von Bauteilen und deren Dauerhaltbarkeitserprobung geht.

TiK ist auf der Fakuma 2011 in Friedrichshafen am Stand seines Partnerunternehmens Maximator GmbH vertreten: Halle B3, Stand 3308.

Weitere Informationen: tik-center.com

TiK – Technologie in Kunststoff GmbH, Rudolstadt

» insgesamt 168 News über "TiK" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!



Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritz­gieß­werk­zeu­ge erfolgreich einsetzen

Das Angusssystem hat einen starken Einfluss auf den Spritzgießprozess. Dennoch wird in der Fachliteratur zum Spritzgießen die Gestaltung des Angusssystems und dessen Bedeutung oftmals nur am Rande behandelt.