19.10.2011, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Durch Verbindung von Stanz- und Spritztechnologie per Reel-to-Reel-/Bandumspritztechnik werden gestanzte Kontaktteile als funktionale Baugruppe in Kunststoff eingebettet. Liegen komplexe Stanzgeometrien vor, müssen diese Leiterbahnen vor dem Umspritzen vereinzelt und manuell, teil- oder voll-automatisiert in Spritzwerkzeuge bestückt werden. Für Anwendungen und Materialien, bei denen das Umspritzen nicht möglich ist, können halb- oder voll-automatische Montageprozesse eingesetzt werden. Doduco setzt Kunststoffe wie LCP, PPS, PPA und hochwertige PAs und PBTs ein. Verarbeitet werden hauptsächlich intern hergestellte plattierte Bänder (AlSi1) für Bond-Anwendungen der Kunden. Zusätzlich können elektronische Bauelemente integriert werden, um damit ein noch höheres Niveau der Produktintegration zu erreichen. Bei der Herstellung von elektromechanischen Baugruppen ist Know-how aus den Bereichen Galvanik, Kontaktwerkstoffe, Stanzerei, Aluminium-Plattierung, Werkzeugbau, Kunststofftechnik und Entwicklung gefragt. In allen aufgeführten Fertigungsprozessen können in Linie notwendige Qualitäts- und Funktionsprüfungen, beispielsweise für elektrische Eigenschaften, Oberflächenqualität oder maßliche Geometrien, integriert werden. Weitere Informationen: www.doduco.net Fakuma 2011, Friedrichshafen, 18.-22.10.2011, Halle A7, St. 7102 |
Doduco GmbH, Pforzheim
» insgesamt 1 News über "Doduco" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|