18.10.2011, 12:15 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Die weiteren Modelle der S5-Baureihe, der Roboter S5-35, ausgelegt für die Automatisierung von Spritzgussmaschinen mit 350 bis 800 Tonnen Schließkraft, sowie der Roboter S5-25, geeignet für Spritzgussmaschinen mit 120 bis 450 Tonnen Schließkraft, wurden erstmals auf der Fakuma 2009 bzw. der K2010 vorgestellt. Alle drei Roboter der S5 Baureihe werden jetzt auf der Fakuma 2011 präsentiert und führen gemeinsam ein koordiniertes "Roboterballett" vor. Alle Modelle der S5 Baureihe verfügen über vergrößerte Hublängen und höhere Traglasten im Vergleich zu der vorherigen Sepro G4 Generation. So hat z.B. der S5-15 Roboter eine Standard-Traglast von 5 kg, einen auf 500 mm verlängerten Entformhub und einen Vertikalhub von 1000 mm. Dadurch kann der S5-15 viel flexibler für Automatisierungsaufgaben eingesetzt werden. Die kompakte Rahmenstruktur der S5 Baureihe, kombiniert mit hochpräzisen Linearführungen und hochmoderner leistungsstarker Servo-Antriebstechnik, soll für ein sehr stabiles und laufruhiges sowie sehr genaues Fahrverhalten bei höchster Fahrdynamik und Geschwindigkeit sorgen. Die maximale Achsgeschwindigkeit der Ausquerachse beträgt 4 m/sec, der Vertikalachse 5 m/sec und der Entformachse 3 m/sec. "Mit der Einführung des Modells S5-15 schließt Sepro seine Serie der 5. Generation von Hochleistungsrobotern ab," sagt Geschäftsführer Jean-Michel Renaudeau. "Diese Roboter, die zu den hochentwickeltsten ihrer Art gehören, eignen sich perfekt für komplexe Anwendungen bei kleinen und mittelgroßen Spritzgussmaschinen, bei denen mehrere Achsen und Funktionen innerhalb und außerhalb des Werkzeugs koordiniert werden müssen. Für ähnliche Anwendungen bei Spritzgussmaschinen in der Größenordnung von 500 bis 5.000 Tonnen - Anwendungen, für die Sepro im Markt bekannt ist - bieten wir weiterhin die Roboter der 4. Generation in verschiedenen Größen an." Weitere Informationen: www.sepro-robotique.com Fakuma 2011, Friedrichshafen, 18.-22.10.2011, Halle A1, St. 1203 |
Sepro Robotique GmbH, Rödermark
» insgesamt 58 News über "Sepro Robotique" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|