plasticker-News

Anzeige

24.10.2011, 11:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute    

Tschechien: Koreanisches Unternehmen baut PP-Anlage

Das koreanische Petrochemieunternehmen GS Caltex plant den Bau einer Polymer-Verarbeitungsanlage im nordmährischen Karviná.

Nach den zur Umweltverträglichkeitsprüfung eingereichten Projektunterlagen soll die Anlage über eine Jahreskapazität von 30.000 Tonnen verfügen. Endprodukt werden PP-Granulate sein, deren Eigenschaften durch Zusatz verschiedener Additive für die Verwendung in unterschiedlichen Branchen angepasst werden.

Anzeige

Vorgesehener Standort ist der Industriepark Nové pole, in dem bereits Shimano (Maschinenbau), Graddo (Automobilindustrie), Dexon (Elektrotechnik), Czech Plastic Production (Kunststoffe) und Czech Klinipro (Pharma) ansässig sind. Geplant ist, die Produktion des neuen Werks u.a. an das Plakor-Werk in Ostrava-Mošnov und das Hanwha-Werk in Frýdek-Místek zu verkaufen.

Hauptbestandteile des Caltex-Werks werden eine Produktionshalle mit 3.000 m², eine Technikhalle mit 575 m² und ein Bürogebäude sein. Hinzu kommen eine Rohstoff-Lagerhalle mit 3.300 m² und eine Fertigprodukte-Lagerhalle mit 4.100 m² Fläche. Bei einem Baubeginn im März 2012 rechnet CS Caltex mit einer Fertigstellung bereits im September des kommenden Jahres.

Nach einem Bericht der Korea Times will GS Caltex in dem Werk ab 2014 einen Jahresumsatz von rund 63 Mio. EUR erwirtschaften. Durch das Investitionsvorhaben entstehen 75 Arbeitsplätze, wobei im Dreischichtbetrieb mit je 25 Mitarbeitern produziert werden soll.

Weitere Informationen: www.gscaltex.com

Quelle: nov-ost.info

Chemie- und Kunststoffbranche, Slowenien

» insgesamt 997 News über "Chemie- und Kunststoffbranche" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!



Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.

Aktuelle Rohstoffpreise