plasticker-News

Anzeige

06.12.2011, 06:04 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute    

Russland: Neues Werk für Flugzeugkomponenten aus polymeren Verbundwerkstoffen

Das vom staatlichen russischen Flugzeugbaukonzern OAK kontrollierte Unternehmen AeroKompozit hat in Ulyanovsk mit dem Bau eines Werks zur Produktion von Flugzeugkomponenten aus polymeren Verbundwerkstoffen begonnen.

Laut Pressemitteilung entsteht der Betrieb am Standort der OAK-Tochter Aviastar-SP und soll bereits im kommenden Jahr die Produktion aufnehmen. AeroKompozit wird künftig vor allem Tragflächenteile für das von OAK entwickelte neue Kurz- und Mittelstrecken-Passagierflugzeug MS-21 fertigen. Das neue Werk soll 2017 mit etwa 600 Beschäftigten die vorgesehene Kapazität von Komponenten für etwa 100 Flugzeuge im Jahr erreichen. Der Mitteilung zufolge wird dann ein Jahresumsatz von 300-350 Mio. USD angepeilt.

Anzeige

Wie AeroKompozit-Generaldirektor Anatolij Gajdanskij dieser Tage der Presse mitteilte, belaufen sich die Investitionen in das Projekt auf insgesamt rund 250 Mio. USD. Davon wird die Hälfte aus staatlichen Mitteln finanziert.

Weitere Informationen: www.uacrussia.ru, www.aviastar-sp.ru

Quelle: nov-ost.info

Chemie- und Kunststoffbranche, Russland

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!



Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.

Aktuelle Rohstoffpreise