13.12.2011, 06:03 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
50 Jahre jung und in Hochform präsentierte sich Werkzeugbauer Schneider Form, Dettingen/Teck, zum Jubiläum. Rund 300 Partner und Kunden aus dem In- und Ausland begrüßte Geschäftsführer Dr. Louis Schneider zu einem kurzweiligen Gala-Abend. Er blickte auf 50 Jahre Entwicklung zurück und dankte den Mitarbeitern für ihr Engagement und den Willen zur Innovation: "Von unserer aktuellen Mannschaft kann ich sagen, dass es das beste Team ist, welches wir je hatten." Aus dem 1961 auf einer 20.000 m² Obstwiese gegründeten Unternehmen seines Vaters Dr. Peter Schneider, sei ein international operierender Werkzeug- und Formenbau entstanden, der globale Lösungen anbieten könne, betonte Dr. Louis Schneider. "Das war nur möglich, weil unsere Kunden an uns geglaubt haben und das nötige Vertrauen hatten." Derzeit erlebe das Unternehmen eine sehr positiv dynamische Entwicklung an allen Standorten, mit Schwerpunkten in Mitteleuropa und China. Für 2011 rechnet Schneider Form bei knapp 300 Mitarbeitern mit einer Gesamtleistung von rund 42 Mio. Euro. Das wäre, passend zum Jubiläum, das beste Ergebnis des Unternehmens seit Bestehen. Weitere Informationen: www.schneider-form.de |
Schneider Form GmbH, Dettingen/Teck
» insgesamt 1 News über "Schneider Form" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Der Grüne Punkt: Denis Völler ist neuer Geschäftsführer
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Untha: Zerkleinerungsspezialist eröffnet "Technology Innovation Center"
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Sojitz: Übernahme der Mehrheitsanteile an Nippon A&L
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|