27.01.2012, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Klebtechnik Dr. Hartwig Lohse e.K. aus Itzehoe hat für neue, kennzeichnungsfreie PU-Reiniger den Vertrieb für Deutschland, Österreich und die Schweiz übernommen. Diese Produkte kommen bei Verarbeitern von 2-k-PU-Systemen zum Einsatz. Bei der Verarbeitung von 2-k-PU Kleb- und Dichtstoffen, sowie PU-Schäumen kommt es immer wieder zu Verunreinigungen an Anlagenteilen mit Isocyanat- oder PU-Resten. Werden diese nicht sofort entfernt, härten sie aus und können nur noch sehr schwer und aufwendig entfernt werden. Für die Vermischung der Komponenten eingesetzte dynamischer Mischer müssen, um eine gute Durchmischung zu gewährleisten regelmäßig zerlegt und von anhaftenden, gehärteten PU-Resten befreit werden. Mit den neuen PU-Reinigern ENVII-PU-CLEANER EN705 und EN706 stehen jetzt zwei umweltfreundliche Alternativen zu den bisher verwendeten, als Gefahrstoffe eingestuften Lösemittel wie NMP, NEP, Aceton, MEK, etc. zur Verfügung. Beide Reiniger basieren nach Anbieterangaben auf biologisch abbaubaren, nachwachsenden Rohstoffen und erfordern demnach gem. EU-Vorschrift Nr. 1907/2006 weder eine Kennzeichnung mit Gefahrensymbolen, noch müssen R- und S-Sätzen angegeben werden. Die Formulierungen aus speziellen, auf Basis von nachwachsenden Rohstoffen hergestellten, biologisch abbaubaren Inhaltsstoffen zeigen schon bei Raumtemperatur ihre außerordentliche Reinigungswirkung. Das bei der Verwendung von NMP oder NEP oft notwendige stundenlange Erhitzen entfällt den weiteren Angaben zufolge. Die anhaftenden Isocyanat- und PU-Reste werden angequollen, die Polymerstruktur abgebaut und die Haftung zu den Anlagenteilen derart reduziert, dass die Anhaftungen meist schon nach einigen Stunden Einwirkzeit abgewischt bzw. mittels Bürste oder Spachtel leicht entfernt werden können. Der niedrigviskose ENVII-PU-CLEANER EN705 ist speziell für die Reinigung von kleineren Anlagenteilen im Tauchverfahren, der gelartige ENVII-PU-CLEANER EN705-GEL für die Entfernung von partiellen Anhaftungen an größeren, nicht weiter demontierbaren Anlagenteilen vorgesehen. Weitere Informationen: how-do-you-glue.de |
Klebtechnik Dr. Hartwig Lohse e.K., Itzehoe
» insgesamt 2 News über "Lohse" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Meist gelesen, 10 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Röchling Industrial: Raphael Wolfram ist neuer CEO - Franz Lübbers in den Ruhestand verabschiedet
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|