05.07.2012, 06:03 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der kroatische Automobilzulieferer AD Plastik plant die Investition von mehr als 15 Mio. EUR in neue Ausrüstungen zur Produktion von Komponenten für das von Renault und Daimler geplante neue Kleinwagen-Modell Edison. Laut einer Mitteilung des Unternehmens an die Börse Zagreb wird AD Plastik Komponenten für den Fahrgastraum und weitere Teile für die Außenausstattung des Edison liefern. Den Angaben zufolge ist im Juli die Auswahl eines Ausrüsters und eines Bauunternehmen für die Einrichtung einer neuen Lackieranlage in Zagreb vorgesehen. Die Kosten für die neue Anlage werden mit 10 Mio. EUR veranschlagt, die restlichen 5 Mio. EUR sind für den Ankauf neuer Spritzgussmaschinen und anderen Anlagen bestimmt. Die Produktion der Fahrzeuge soll 2014 in dem Renault-Werk im slowenischen Novo mesto beginnen. Außerdem berichtet AD Plastik auch die Nominierung ihrer russischen Tochter ADP Tolyatti für die Herstellung der Ausstattung für das neue PKW-Modell Logan 2, den Renault in Kooperation mit dem russischen AvtoVAZ entwickelt. Die Produktion der 180.000 geplanten Fahrzeuge soll 2013 beginnen. Die börsennotierte AD Plastik hat ihren Sitz im dalmatinischen Solin und verfügt über weitere Standorte in Zagreb, im slowenischen Novo mesto und im rumänischen Mioveni. Das Unternehmen produziert Kunststoffkomponenten für Innen- und Außenausstattungen von PKW. Für 2011 berichtet AD Plastik einen Nettogewinn von 60,4 Mio. HRK (8,1 Mio. EUR) aus 734,8 Mio. HRK (97,6 Mio. EUR) Umsatz. Weitere Informationen: www.adplastik.hr, www.renaultgroup.com, group.mercedes-benz.com Quelle: nov-ost.info |
Chemie- und Kunststoffbranche, Kroatien
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Meist gelesen, 10 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Röchling Industrial: Raphael Wolfram ist neuer CEO - Franz Lübbers in den Ruhestand verabschiedet
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|